Spargel Paniert

Spargel Paniert ist eine köstliche Vorspeise, kann aber durchaus als Hauptspeise serviert werden. Ein Rezept, wenn es frischen weißen Spargel gibt.

Spargel Paniert Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (322 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spargel (weiß)
2 Stk Eier
1 Tasse Mehl
1 Tasse Brösel
1 Tasse Öl
1 Msp Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Spargel paniert zuerst den Spargel waschen, schälen und die harten Enden entfernen. In einem Topf mit kochendem Wasser kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.
  2. Die Eier mit Salz in einem Teller versprudeln und den Spargel zuerst in Mehl, dann in den Eiern und zuletzt in den Bröseln panieren.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Spargel rundum goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Schmeckt köstlich auf Blattsalat mit einem Kräuterdip.

Nährwert pro Portion

kcal
150
Fett
3,17 g
Eiweiß
8,39 g
Kohlenhydrate
21,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Spargel

GRÜNER SPARGEL

Dieses Rezept zeigt, wie man den klassischen grünen Spargel zubereitet. Einfach, aber köstlich.

Spargelsuppe

SPARGELSUPPE

Spargel ist ein Multitalent in der Küche und dieses Rezept für Spargelsuppe ist ein Hochgenuss. Am Schluss noch mit Muskatnuss verfeinern.

Spargelsalat

SPARGELSALAT

Ein sommerliches Rezept für einen Spargelsalat sehen Sie hier. Schmeckt an warmen Tagen besonders gut.

Spaghetti mit grünem Spargel und Schinken

SPAGHETTI MIT GRÜNEM SPARGEL UND SCHINKEN

Das Spaghetti mit grünem Spargel und Schinken Rezept ist herrlich leicht und bekömmlich. Nebenbei auch schnell in der Zubereitung.

Gebratener grüner Spargel

GEBRATENER GRÜNER SPARGEL

Das Gebratener grüner Spargel - Rezept schmeckt sehr gut als Beilage zu Fisch. In der Spargelzeit ein willkommenes Gericht.

Lachs mit Spargel

LACHS MIT SPARGEL

Lachs mit Spargel ist ein feines Gericht, das immer wieder gerne zubereitet wird. Dieses Rezept ist ein richtiger Gaumenschmaus.

User Kommentare

Jasmin4you

Gefällt mir sehr gut. Auf diese Art und Weise habe ich ihn noch nie gegessen. Werde ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für dieses Rezept "Spargel paniert" kommt für mich nur grüner Spargel in Frage. Ich mag den fasrigen weißen Spargel nicht so gerne.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

puersti, wenn man den weißen Spargel richtig schält ist er auch nicht fasriger als der grüne Spargel. Und dann wird der Spargel ja auch nicht im Ganzen gegessen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit diesem Rezept kann man bestimmt auch noch die letzten Spargel-Skeptiker überzeugen. Dazu kann ich mir sehr gut die Rahm-Tartare-Sauce vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung, den Spargel mal zu panieren. Das werde ich mit Panko statt normalen Bröseln umsetzen, das wird dann richtig knusprig.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mir gefällt der panierte Spargel auch sehr gut. Einen schönen Dip dazu und fertig. Aber eine Frage: was ist Panko?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, Panko ist ein grobes Paniermehl, was ursprünglich aus Japan kommt. Wird aber auch schon hier von einheimischen Herstellern angeboten, das muss - zur Beruhigung von puersti – nicht aus Asien importiert werden. 😁

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Lt. Google ist Panko ein japanisches Paniermehl aus Weißbrot ohne Rinde und ist deshalb etwas heller. Ich kenne das auch nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die Aufklärung, ich kenne Panko auch nicht und werde es auch nicht verwenden. Ich verwende lieber selbst hergestellte Brösel aus meinem selbstgebackenen Dinkelbrot.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauchsrauke

am 06.10.2025 09:21 von Paradeis