Spargelcremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spargel (weiß oder grün) |
---|---|---|
500 | g | Gemüsesuppe bzw. Spargelfond |
30 | g | Butter |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Mehl |
100 | ml | Weißwein |
1 | Stk | Eigelb |
200 | ml | Schlagobers |
0.5 | Stk | Zitrone |
3 | Prise | Muskatnuss |
3 | Prise | Pfeffer (weiß) |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spargelcremesuppe den Spargel schälen und anschließend die Spitzen abschneiden.
- Die Suppe zum Kochen bringen, 1 Teelöffel Butter und eine Prise Zucker zugeben.
- Die Spargelstangen ohne Spitzen in 2 cm lange Stücke schneiden und in der Suppe etwa 20 Minuten kochen lassen. Wenn der Spargel weich ist, die Suppe vom Herd nehmen.
- Den Spargel in der Suppe mit dem Pürierstab gut pürieren.
- Die restliche Butter in einem Topf auf kleiner Flamme zerlassen und das Mehl gleichmäßig darüber stäuben und unter ständigem Rühren goldgelb anschwitzen
- Nun den Weißwein langsam unter ständigem Umrühren dazu gießen und anschließend die Spargelsuppe dazugeben - das Ganze aufkochen, dann die Spargelspitzen hinzugeben und etwa 12 Minuten sanft köcheln.
- In der Zwischenzeit das Eigelb mit 100 ml Schlagobers in einer Schüssel verquirlen - den Rest des Schlagobers steif schlagen - und danach die Ei-Obers-Mischung vorsichtig in die Suppe einrühren.
- Zum Schluss die Zitrone auspressen. Die Suppe mit dem Zitronensaft, dem Pfeffer, der Muskatnuss und dem Salz abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, die holzigen Teile des Spargels abzuschneiden.
Frisches Baguette passt gut zu dieser Suppe.
Damit die Suppe nicht so reichhaltig ist, kann statt Butter auch Öl verwendet und Schlagobers reduziert werden.
Es sieht auch toll aus, wenn grüner und weißer Spargel gemischt werden.
Die Suppe kann mit gebratenem Schinkenspeck und Basilikum noch zusätzlich garniert werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Eigentlich verlangt die Suppe keine Getränke-Begleitung.
Aber ein Glas Weißburgunder, Chardonnay oder Neuburger, passt zur Spargelsuppe sehr gut. Die drei Sorten sind zum Beispiel in der Wachau zu finden.
User Kommentare
Sehr interessant sind die unterschiedlichen Kommentare, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich werde sie nachkochen, was mir dabei aber nicht gefällt ist die Einmach.
Auf Kommentar antworten
Gibt's statt Weißwein was anderes was man nehmen kann? Oder einfach weglassen? Hat das schon jemand ausprobiert?
Auf Kommentar antworten
Man kann den Weißwein auch weglassen und bei Bedarf für die Spargelsuppe etwas mehr Gemüsesuppe verwenden.
Auf Kommentar antworten
Leider die ganze Mühe umsonst gemacht. Schmeckt scheußlich. Würde sagen nur mit einem Schuss Weißwein ablöschen und Zitrone nach Geschmack hinzufügen, dann würde diese Suppe bestimmt auch schmecken.
Auf Kommentar antworten
Ja der Geschmack von Wein ist nicht jedermanns Sache, man kann ihn auch weglassen oder nur sehr wenig zugeben. Bei der Zitrone steht in der Zubereitung "abschmecken", dh. nach Geschmack zufügen.
Auf Kommentar antworten
Die Zitrone sollte aus dem Rezept entfernt werden. Mit Zitrone schmeckt man den Spargel nicht mehr so intensiv und die Suppe wird zu sauer.
Auf Kommentar antworten
Immer eine der besten Vorspeisen. Cremesuppen mag ich sowieso am liebsten und mit Spargel kann man fast nichts falsch machen.
Auf Kommentar antworten
Wer eine Passierreibe (auch Flotte Lotte genannt) hat, kann sich das Schälen und Strunk abschneiden sparen. Somit hat man dann den ganzen Geschmack vom leckeren Spargel in der Suppe. Einfach den Sud nach dem Weichkochen durch die Flotte Lotte drehen und das lästige Schälen ist Geschichte ☺️
Auf Kommentar antworten
Ein perfektes Rezept, da stimmt einfach alles. Der Weißwein und der aufgeschlagene Obers runden diese Suppe sehr gut ab. Jeder der Spargel mag sollte diese Suppe probieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Spargelsuppe mahce ich gerne, wenn Gäste kommen. Ich garniere sie mit Knoblauchcroutons und frischen Kräutern.
Auf Kommentar antworten
Spargel ist eine sehr köstliche CremSuppen Variante, die ich auch gerne mal als Abendessen zubereitet habe.
Auf Kommentar antworten
Eine riesen patzerei, sehr aufwendig, unmengen an Geschirr notwendig, abseien wäre sinnvoll gewesen wegen der Fasern und es hat nicht besonders geschmeckt. Leider, sonst fand ich fast alle Rezepte von Gute Kücke sehrg gut :-(
Auf Kommentar antworten
der weiße Spargel ist mehr fasrig als der grüne. Unmengen Geschirr?
Auf Kommentar antworten