Spargelcremesuppe
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stg | Spargel |
---|---|---|
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
1 | EL | Creme fraiche |
2 | EL | Sauerrahm |
1 | l | Wasser |
4 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebel (weiß) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | EL | Suppengewürz selbstgemacht |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und dann in große Stücke schneiden. Dabei aber die Spitzen aussparen (etwa 3cm) und nur diese im Salzwasser kochen - sie eignen sich dann als perfekte und dekorative Suppeneinlage.
- Anschließend die Zwiebel klein schneiden, einen großen Topf nehmen, das Olivenöl und die Zwiebel hinein geben und anschwitzen lassen.
- Danach den geschnittenen Spargelstücke beimengen und auch kurz anschwitzen (bis er glasig wirkt) und schließlich das Spargelwasser (durch ein Sieb) und das selbstgemachte Suppengewürz dazugeben - alles ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Die Suppe nun mit einem Stabmixer fein pürieren, den Sauerrahm, Crème fraiche, Zitronensaft und die Gewürze zugeben und abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren die Spargelspitzen in den Suppenteller geben und mit frischer Petersilie (nicht zerkleinert) dekorieren.
Tipps für ein köstliches Suppengewürz: Suppengewürz selbstgemacht.
User Kommentare
Für die Spargelsuppe eignet sich auch grüner Spargel, der nicht geschält werden muß. Ich verwende beim weißen Spargel immer die Bruchstücke, die der Spargelbauer günstig anbietet. Butterschmalz zum anrösten bringt zusätzlichen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich weißen Spargel für eine Suppe verwende nehme ich auch die Bruchstücke oder die dünnen Stangerl. Der dicke Spargel wird entweder als Salat oder mit Sauce Hollandaise gegessen.
Auf Kommentar antworten