Spinat Palatschinken für Suppe

Eine köstliche Suppeneinlage sind Spinat Palatschinken für Suppe. Das Rezept ist eine Gaumenfreude angerichtet mit einer Fleischsuppe.

Spinat Palatschinken für Suppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (147 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Eier
1 Msp Pfeffer
1 Bund Petersilie
100 g Semmelbrösel
1 Stk Knoblauchzehe
250 g Cremespinat (TK)
1 Prise Salz
1 Schuss Öl
0.5 l Milch
0.5 Wf Fleischbrühe (Rinderbrühe)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zubereitung der Palatschinken: Mehl, Milch, 4 Eier, Salz mit dem Mixer verrühren, da es eine Suppeneinlage ist kann beliebig Schnittlauch oder Suppenkräuter dem Teig beigegeben werden.
  2. Sollte der Teig zu dick sein, mit etwas Mineralwasser verdünnen. In einer beschichteten Pfanne  Öl erhitzen, und Palatschinken machen. Palatschinken auskühlen lassen.
  3. Zubereitung der Füllung: Spinat mit Semmelbrösel und 2 Eiern, gehackten Knoblauch, Messerspitze Pfeffer und Salz vermischen und abschmecken. Suppenwürfel unter die Masse heben. Die Masse sollte nicht flüssig sein ggf. Semmelbrösel zugeben.
  4. Masse großzügig auf Palatschinke auftragen und zusammenrollen. Zusammengerollte Palatschinke in Alufolie / Garfolie einwickeln so das kein Wasser eindringen kann, und im Wasserbad 1/2 Stunde ziehen lassen.
  5. Nach dem Kochen in Stücken geschnitten servieren.

Tipps zum Rezept

Das Wasser darf nicht Kochen, 1/2 Stunde ziehen lassen, Anstatt Alufolie kann mann auch Garr-Folie verwenden. Schmeckt sehr gut mit Rindsuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
11,95 g
Eiweiß
13,18 g
Kohlenhydrate
23,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi