Spinatknödel mit flüssigem Gorgonzolakern

Erstellt von Martina1988

Ein sehr geschmackvolles Rezept sind die Spinatknödel mit flüssigem Gorgonzolakern. Schmecken als Beilage oder Hauptspeise.


Bewertung: Ø 4,4 (61 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

60 g Gorgonzola
300 g Knödelbrot
1 Stk Zwiebel
2 Schb Butter
1 Stk Knoblauchzehe
600 g Cremespinat
1 Prise Muskat
2 Stk Eier
1 Prise Pfeffer
2 Prise Salz
1 EL Mehl

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Tiefkühlcremespinat im Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebel in einer Pfanne in Butter glasig anschwitzen. Beides auskühlen lassen.
  2. Das Knödelbrot mit verquirlten Eiern, gehackten Knoblauch, Pfeffer, Salz und Muskat vermischen. Ausgekühlten Spinat und Zwiebel dazugeben. Mehl unterrühren. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
  3. Den Gorgonzola würfeln und in die Mitte der einzelnen Knödelmasse einarbeiten. Im Salzwasser 30 Minuten leicht köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Butter und Parmesan servieren. Nach Belieben weichen Gorgonzola hinzugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
4,16 g
Eiweiß
9,13 g
Kohlenhydrate
27,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

-michi-

das mit der gorgonzola-füllung finde ich eine sehr gute idee! kommt schon auf meine to-do list :)

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Das hört sich ja sehr gut an! Verstehe ich das richtig: das sind quasi Brotknödel mit Spinat, in die beim Formen der Käse "eingerollt" wird?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, so kann man es auch sagen ;D

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir haben bis jetzt Spinatknödel immer nur mit Blattspinat gemacht, aber die Kombination aus Cremespinat und Gorgonzola-Kern hört sich mega lecker an!

Auf Kommentar antworten

martha

Der Gorgonzolakern in den Knödel ist eine gute Idee. Werde ich nun mal probieren, denn bisher habe ich zwar schon öfters Spinatknödel gemacht, jedoch meist mit einer Gorgonzolasauce.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Powidl

am 19.09.2025 10:59 von Paradeis