Spinatknödel mit flüssigem Gorgonzolakern
Zutaten für 9 Portionen
60 | g | Gorgonzola |
---|---|---|
300 | g | Knödelbrot |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Schb | Butter |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
600 | g | Cremespinat |
1 | Prise | Muskat |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Tiefkühlcremespinat im Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebel in einer Pfanne in Butter glasig anschwitzen. Beides auskühlen lassen.
- Das Knödelbrot mit verquirlten Eiern, gehackten Knoblauch, Pfeffer, Salz und Muskat vermischen. Ausgekühlten Spinat und Zwiebel dazugeben. Mehl unterrühren. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
- Den Gorgonzola würfeln und in die Mitte der einzelnen Knödelmasse einarbeiten. Im Salzwasser 30 Minuten leicht köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Butter und Parmesan servieren. Nach Belieben weichen Gorgonzola hinzugeben.
User Kommentare
Der Gorgonzolakern in den Knödel ist eine gute Idee. Werde ich nun mal probieren, denn bisher habe ich zwar schon öfters Spinatknödel gemacht, jedoch meist mit einer Gorgonzolasauce.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich ja sehr gut an! Verstehe ich das richtig: das sind quasi Brotknödel mit Spinat, in die beim Formen der Käse "eingerollt" wird?
Auf Kommentar antworten
ja, so kann man es auch sagen ;D
Auf Kommentar antworten
Wir haben bis jetzt Spinatknödel immer nur mit Blattspinat gemacht, aber die Kombination aus Cremespinat und Gorgonzola-Kern hört sich mega lecker an!
Auf Kommentar antworten
das mit der gorgonzola-füllung finde ich eine sehr gute idee! kommt schon auf meine to-do list :)
Auf Kommentar antworten