Spinatsuppe mit frischem Spinat

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Blattspinat (frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | l | Gemüsesuppe (klar, oder Hühnerbrühe) |
1 | Becher | Creme fraiche |
2 | EL | Butter (für den Topf) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Schuss | Essig (Balsamico, oder Zitronensaft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spinatsuppe mit frischem Spinat zuerst den Spinat waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- Etwas Butter in einem Topf erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Dann den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen.
- Anschließend mit der Gemüsesuppe aufgießen und Creme-Fraiche untermengen – für ein paar Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Essig abschmecken und mit ein wenig Creme-Fraiche und frischen Spinatblättern garniert, servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Statt Creme fraiche kann man auch Schlagobers, Sauerrahm oder Frischkäse verwenden.
Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill passen wunderbar und ergänzen das Aroma. Füge etwas Chili oder Curry für eine schärfere Variante hinzu.
Als Suppeneinlage eignen sich Croûtons, Backerbsen, Feta-Würfeln oder geröstete Pinienkernen.
User Kommentare
Um dieses Spinatsuppe mit frischem Spinat nachzukochen, muss ich noch warten bis mein Spinat im Garten wächst. Statt Creme fraiche werde ich, wie bei den Tipps angegeben, Frischkäse verwenden.
Auf Kommentar antworten
Diese Spinatsuppe sieht sehr appetitlch aus, vor allem mit dem Klecks Schlagobers. Hab statt Schlagobers auch schon Sauerrahm verwendet.
Auf Kommentar antworten
Ja die sieht sehr delikat aus, wir nehmen auch wenn gerade kein Schlagobers daheim ist einen Sauerrahm zum verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne diese Art mit Mangold, ist sehr ähnlich, wir geben da noch eine Erdäpfel dazu, werde es mit Spinat auch probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich werde die Hälfte des Spinats durch Bärlauch ersetzen und dafür weniger Knoblauchzehen verwenden. Als Topping kommen geröstete Brotwürfel darauf.
Auf Kommentar antworten
Die Spinatsuppe werde ich mal probieren. Lieber habe ich den Spinat als Beilage zu einem Braten. Ich werde aber weniger Knoblauch nehmen.
Auf Kommentar antworten
Suppe sieht am foto sehr köstlich aus. Wirklich sehr lecker. Aber irgendwie werden bei mir die Spinatsuppen nie so gut wie auswärts.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, sehr einfach nachzukochen. Und es hat allen geschmeckt - jung und alt. Mache ich sicher bald wieder mal.
Auf Kommentar antworten
ich bin leider kein Spinatfan,aber meine Gattin hat mich überredet,dieses Rezept mal selber zu machen.Habs getan und es ist sehr gelungen und es schmeckte MIR sehr gut. Jetzt werde ich diese Suppe öfter machen.
Auf Kommentar antworten