Süßkartoffel Linsen Eintopf

Erstellt von 007krümeltiger

Mit einem vegetarischen Süßkartoffel Linsen Eintopf ist man für kühle Tage bestens gerüstet. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Süßkartoffel Linsen Eintopf Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Zwiebeln (rot)
2 Stk Knoblauchzehen
15 g Ingwer (geschält)
400 g Süßkartoffeln (oranges Fruchtfleisch)
1 Stk Apfel (ca. 80 g)
1 Stk Zitrone (bio)
1 Stk Chilischote (klein)
15 g Kokosöl
1 TL Ras el Hanout
600 ml Gemüsesuppe (klar)
1 Dose Kokoscreme (165 ml)
35 g Erdnussmus
1 TL Salz
150 g Linsen (rot)
2 Prise Pfeffer (frisch aus der Mühle)
2 Prise Salz
4 EL Erdnusskerne ohne Salz (geröstet)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln, den Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Dann Süßkartoffeln schälen und in Stücke von ca. 1,5 - 2 cm schneiden.
  3. Nun den Apfel gründlich waschen, Stiel, Blüte und Kerngehäuse entfernen, jedoch nicht schälen. Auch in etwa 1,5 - 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Sodann Zitrone gründlich waschen, in Scheiben schneiden und die Kerne aus den Scheiben entfernen. Bei der Chilischote den Stiel entfernen, ganz lassen.
  5. Jetzt das Kokosöl im Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer für 3 Minuten anschwitzen, Raz el Hanout dazugeben und weitere 2 Minuten unter Rühren mit anschwitzen lassen. Mit der Gemüsesuppe ablöschen. Kokoscreme, Erdnussmus, 1TL Salz, Süßkartoffeln, Apfel, Zitronenscheiben, Chili und rote Linsen dazugeben. Vermengen und aufkochen lassen. Bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel in ca. 15 Minuten zu Ende garen. Evtl. nach 12 Minuten schon einmal probieren, ob Linsen und Süßkartoffel gar sind. Je nach dem, weiter köcheln lassen oder vom Herd nehmen.
  6. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitronenscheiben und die Chilischote aus dem Eintopf entfernen. Anrichten und mit Erdnüssen garnieren.

Tipps zum Rezept

Jede Portion mit 1 EL Erdnusskernen garnieren.

Die Zitronenschale zerkocht etwas und gibt ihre Säure an den Eintopf ab. Wer es mag, kann etwas davon fein geschnitten zurück in den Eintopf geben.

Wer es schärfer mag, schneidet die zuvor entfernte Chilischote ganz fein und gibt sie wieder in den Eintopf. Dann gut vermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
5,87 g
Eiweiß
12,50 g
Kohlenhydrate
48,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

Wieder ein Rezept mehr für mein veganes Kochbuch, das sicher allen sehr gut schmecken wird. Danke für's Teilen !!!

Auf Kommentar antworten

martha

Ein interessantes Rezept welches ich probieren werde, wenn ich die mir noch fehlenden Zutaten gekauft habe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein interessanter Linseneintopf. Die Süßkartoffeln ersetze ich durch normale Erdäpfel. Das Zugeben von Erdnussmus macht mich neugierig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen