Tagliatelle mit Hühnerfilet in Spinat-Käsespecksoße

Zutaten für 5 Portionen
Zutaten für das Hühnerfleisch
400 | g | Hühnerfleisch (Filet, Brust) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Zitronenessig |
Zutaten für die Soße
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
90 | g | Speckwürfel |
0.5 | l | Milch |
1 | Becher | Crème Fraiche Kräuter |
250 | ml | Schlagobers (alternativ Cremefine ) |
3 | Schb | Schmelzkäse (Emmentaler/Gouda) |
50 | g | Bergkäse (gerieben) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (groß) |
100 | g | Baby-Blattspinat |
1 | Bund | Schnittlauch |
Zutaten für die Nudeln
3 | l | Wasser |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
250 | g | Tagliatelle |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn muss das Hühnerfleisch von Fett und Sehnen geputzt werden, dieses dann würfeln (ca. 1cm) und in eine Frischhaltebox mit Deckel geben. In der Frischhaltebox das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Zitronenessig würzen und danach für 1 h in den Kühlschrank stellen, damit alle Zutaten schön in das Fleisch einziehen können.
- Dann die Zwiebel schälen, grob schneiden oder fein würfeln (je nach Belieben) und in einen mittleren Topf (min. 5 L fassend) mit Olivenöl anschwitzen. Dann die Speckwürfeln zu den Zwiebeln dazu geben und die Flamme auf niedriger Stufe (4-5) stellen und alles regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
- Sind die Speckwürfeln leicht angeschmort (Saftbildung im Topf), Milch zum Ablöschen nehmen, danach Creme Fraiche und Schlagobers dazu geben.
- Nun folgen die Schmelzkäsescheiben um das Ganze etwas einzudicken, dazu noch den Bergkäse, kurz aufkochen lassen, umrühren und die Flamme danach wieder niedriger stellen.
- Nun mit Salz, Pfeffer (je nach Belieben) würzen, eine Knoblauchzehe dazu pressen und den Blattspinat, welcher zuvor zerkleinert (zerrissen) werden muss, zugeben. (Es kann auch TK Spinat verwendet werden, hierzu 3-4 Kugeln in die Masse geben.)
- Jetzt das Hühnerfleisch zugeben - Flamme erneut hoch aufdrehen und ca. 2min aufkochen lassen, damit das Fleisch umgehend gar wird. Danach Flamme wieder auf 3-4 runter drehen und alles ca. 20min mit zugedeckten Topf unter regelmäßigen Umrühren köcheln lassen. Prüfen, ob das Fleisch durch ist!
- Inzwischen einen großen Topf mit Wasser füllen, leicht salzen und ein Schuss Olivenöl in das Wasser dazu geben und die Tagliatelle im kochenden Wasser bissfest kochen. Nach ca. 5 Min. Nudeln abseihen und ohne abschrecken, und wieder in den Topf geben. Die Sauce zufügen und gut vermischen.
- Weiters den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Zum Schluss diesen zur Optik und als Geschmacksträger mit dazu mischen und ein paar Minuten ziehen lassen. Auf Tellern anrichten.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignet sich ein gemischter Salat mit Kürbiskernöl mit einem Joghurt-Kürbiskernöl-Dressing.
Wer kein Olivenöl möchte, kann natürlich auch Sonnenblumen bzw. Rapsöl verwenden.
Frischer Basilikum passt auch hervorragend zu diesem Gericht.
User Kommentare
Das Hühnerfleisch wurde mit 2 Sprüher Zitronenessig von Gölles "mariniert" da sich dann der Geschmack von einer leichten Zitronenwürze schmecken lässt.
Auf Kommentar antworten