Tartar vom Kräuterseitling und Gurke

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Kräuterseitlinge |
---|---|---|
6 | EL | Sesamkörner |
1 | Stk | Zwiebel |
150 | g | Kürbis (ohne Schale) |
20 | g | Butter |
0.5 | Stk | Salatgurke |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Schuss | Olivenöl |
8 | Schb | Vollkorntoast |
4 | Stk | Hühner- oder Wachteleier |
4 | TL | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kräuterseitlinge, Zwiebel, Kürbis und Gurke putzen bzw. schälen und in gleichmäßige kleine Würfeln schneiden. Dann getrennt kurz zur Seite stellen.
- Die Sesamkörner in einer Pfanne ohne Öl anrösten, herausnehmen und auf ein flaches Teller geben.
- Dann die Butter in der gleichen Pfanne erwärmen, die Zwiebelwürfeln darin anbraten und die Kürbiswürfeln mitdünsten. Erst zum Ende die Kräuterseitlingwürfeln dazugeben und gleich vom Herd nehmen.
- Noch mit Salz, Pfeffer und Lieblingskräuter abschmecken, bei Bedarf Olivenöl und Zitronensaft dazu und in einer Schüssel kalt stellen.
- Die Salatgurkenwürfeln mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und auch kühl stellen.
- Vor dem Anrichten das Kräuterseitlingstartar mit dem gerösteten Sesam vermischen. Das Kornbrot toasten und in die gewünschte Form (Herz, Kreis, Quadrat) schneiden/stechen. Das Spiegelei in der gebutterten Pfanne braten.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten wird diese Reihenfolge empfohlen: Vollkornbrot - Klex Senf - Gurkentartar - Brot - Klex Senf - Kräuterseitlingtartar - Garnitur - Spiegelei dazu oder darauf. Statt dem Gurkentartar kann man auch Tomatensalsa machen oder einen Karottensalat.
User Kommentare