Terrine tricolore

Die dreifärbige Gemüseterrine ist ein leichtes Sommerrezept und erinnert mit ihren Farben an die italienische Flagge!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Karotten
500 g Brokkoli
500 g Karfiol
18 Bl Gelatine
50 cl Creme fraiche
1 Prise Salz

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Nehmen Sie die Gelatineblätter aus der Verpackung und legen Sie sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
  2. Schälen Sie im nächsten Schritt die Karotten, putzen Sie Brokkoli und den Karfiol und kochen sie das frische Gemüse in heißem Wasser, bis es weich wird.
  3. Für den roten Teil der "Flagge" schneiden Sie die Karotte in grobe Stücke und passieren sie mit einem Pürierstab bis sie zu einem einheitlichen Püree werden.
  4. Ähnlich wie mit den Karotten wird auch mit dem Brokkoli und dem Karfiol verfahren. Schneiden Sie das Gemüse und pürieren Sie es getrennt voneinander mit dem Stab.
  5. Verteilen Sie nun die Creme Fraiche gleichmäßig auf die drei Terrinen auf und schmecken Sie sie mit Salz und Gewürzen nach Belieben ab.
  6. Legen Sie eine längliche Backform mit Backpapier aus und geben Sie die Terrinen in die Form. Um ein Zusammenfließen der verschiedenen Farben zu verhindern, kann ein Stück Karton oder eine große Spachtel als Trennwand verwendet werden.
  7. Stellen Sie die Terrine für mindestens 3 Stunden kalt, danach steht dem genüsslichen Verzehr nichts mehr im Wege!

Tipps zum Rezept

Die Terrine Tricolore schmeckt besonders, wenn man sie mit einer würzigen Tomatensauce serviert!

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
4,88 g
Eiweiß
15,50 g
Kohlenhydrate
14,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fischterrine

FISCHTERRINE

Eine Fischterrine gehört als Vorspeise zu jedem Heringsschmaus. Hier unser Rezept für den Aschermittwoch.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

FRISCHKÄSETERRINE

Frischkäseterrine wird besonders gerne für einen anstehenden Brunch vorbereitet. Es kann sich jeder an dem Rezept erfreuen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

JOGHURTTERRINE

Die Joghurtterrine ist ein erfrischendes Dessert an einem heißen Sommertag. Ein perfektes Rezept für viele Gäste.

Gemüseterrine

GEMÜSETERRINE

Eine tolle Vorspeise an einem heißen Sommertag ist eine Gemüseterrine. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

TERRINE VOM RÄUCHERLACHS

Dieses Rezept eignet sich gut als Vorspeise für ein Festmenü. Die Gäste sind von der Terrine vom Räucherlachs sicher begeistert.

Gemüseterrine Grundrezept

GEMÜSETERRINE GRUNDREZEPT

Das Gemüseterrine Grundrezept ist eine klassische Vorspeise. Hier unser Rezept - Vorschlag für die nächste Party.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1