Tiroler Bergkäseknödel

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
400 | ml | Milch |
2 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Tiroler Bergkäse |
20 | g | Butter |
5 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Tiroler Bergkäseknödel, die gewürfelten Zwiebel in Butter anschwitzen und zum Knödelbrot geben und gut vermischen. Die Milch aufkochen und unter die Knödelmasse mischen. Feingewürfelten Bergkäse in die Masse geben und wiederrum gut verrühren.
- Eier und Gewürze untermengen und den Teig 1/2 Stunde rasten lassen. Anschließend Knödel formen und in Salzwasser kochen. Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig gekocht und können umgehend serviert werden.
Tipps zum Rezept
Passt sehr gut in eine Rindsuppe oder zu Sauerkraut
User Kommentare
Um ein wenig mehr Würze zu bekommen, verwenden wir statt dem Bergkäse immer Graukäse und Räskäse. Beide Sorten sind sehr intensiv, verlieren aber ihre Schärfe in den Knödeln.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich gut, werde aber den Käse in die Mitte der Knödel geben, so eine Art Füllung, denn ich fürchte, dass der Käse beim Kochen sonst im Wasser schwimmt.
Auf Kommentar antworten
Ich würde die Knödel auch nicht im Wasser sprudelnd kochen lassen sondern sie nur im ganz leicht wallenden Wasser ziehen lassen. So verkochen sich die Knödel nicht.
Auf Kommentar antworten