Topfen-Mohnschnitte

Erstellt von hexy235

Die Topfen-Mohnschnitte ist etwas zeitaufwändig, aber sie werden es nicht bereuen. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch zum Nachbacken.

Topfen-Mohnschnitte Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,3 (86 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

100 g Mehl
30 g Staubzucker
50 g Butter
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Eidotter
0.5 Stk Zitronenschale

Zutaten für die Mohnfülle

250 g gemahlener Mohn
200 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitronesaft und Schale
4 Stk Eier
125 ml Wasser
125 ml Öl
100 g Mehl

Zutaten für die Topfenfülle

3 Stk Eier
80 g Kristallzucker
250 g Topfen
250 g Sauerrahm
1 Prise Salz
30 g Staubzucker
1 Stk Zitrone (Schale)
1 Pk Vanillezucker
50 g Mehl

Zeit

195 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 175 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Prise Salz, Staubzucker, Vanillezucker, Schale von 1/2 Zitrone, Butter und Dotter rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden kühl stellen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Locker um ein Rollholz legen, über der Form abrollen und hineindrücken. Überstehenden Teig am Rand andrücken. Boden mit einer Gabel in kurzen Abständen einstechen. Teig im Rohr 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Die Eier trennen. Eiklar zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach das Öl einrühren. Wenn die Masse schön geschmeidig ist kurz, auch das Wasser einrühren. Abwechselnd Mohn und Mehl unterheben. Nun noch den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Mohnmasse auf ein den Mürbteig streichen.
  4. Eier in Dotter und Klar trennen. Topfen, Rahm, Staubzucker, Vanillezucker, Schale von 1 Zitrone, Dotter, Mehl und Salz glatt rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
  5. Diese Topfenmasse auf die Mohnmasse streichen. Das Rohr auf 200° Ober-/Unterhitze aufheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
386
Fett
21,45 g
Eiweiß
10,57 g
Kohlenhydrate
37,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Millavanilla

Diese Mohn-Topfen Schnitte sieht sehr saftig und köstlich aus. Da wir gerne Mohn und Topfen essen, werde ich diese Schnitte ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven

Heißhunger mit Folgen

am 12.10.2025 00:11 von Katerchen

Diane Keaton gestorben

am 11.10.2025 21:48 von moga67