Topfennockerl mit Cranberry-Hanfsauce
Ein sehr ausgefallenes und besonderes Süßspeisen - Rezept sind die Topfennockerl mit Cranberry-Hanfsauce. Nachkochen - es lohnt sich!
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Dinkelbrot in dünne Scheiben schneiden und in einer Küchenmaschine zu Brösel mahlen. Diese auf ein Backblech geben und im Rohr ca. 15 Minuten backen, bis sie ganz trocken sind.
- In der Zwischenzeit für die Hanfsauce selbstgemachte Hanfmilch mit der Zimtstange erhitzen und danach 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Eier mit Rohrzucker und Zimt glatt rühren. Die Zimt-Hanfmilch zur Ei-Mischung gießen und mit einem Schneebesen kräftig rühren. Nun wird das Ganze in einem Topf unter ständigen Rühren erhitzt, bis eine dickliche Sauce entsteht.
- Für die Nockerl, die weiche Butter mit dem Topfen glatt rühren. Ei, Tonkabohne, Rohrzucker, Salz, Dinkelmehl und Dinkelgrieß glatt rühren und ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Danach reichlich Wasser erhitzen, mit 2 Esslöffel Nocken ausstechen und ins siedende Wasser geben (die Löffel immer wieder ins Wasser tauchen, damit der Teig nicht kleben bleibt) Die Nocken ca. 10 Minuten sieden lassen.
- Währenddessen die Dinkelbrösel in einer Pfanne mit Butter, Zucker und Zimt auf mittlerer Flamme anrösten.
- Die Cranberries mit der Ingwer Marmelade in einem Topf leicht köcheln lassen, bis die Cranberries aufspringen. Zum Schluss die Topfennockerl aus dem Wasser heben und in den Zimt-Zucker-Brösel wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Topfennockerl auf 2 Teller anrichten, mit Cranberries und Hanfsauce garnieren.
User Kommentare
Ich würde noch statt dem ganzen Dinkelmehl 1-2 Esslöffel davon mit Hanfmehl auswechseln., würde sicherlich gut passen
Auf Kommentar antworten