Topfentorte mit Kaffee
Ein wirklich umwerfendes Rezept ist diese Topfentorte mit Kaffee. Herrlich cremig und mit einem Topping aus Karamell und Schokolade.
Zubereitung
- Für die Topfentorte mit Kaffee zuerst einen Schokomürbteig mit Haselnüssen zubereiten: Dazu das Mehl mit dem Backkakao in eine Schüssel sieben. Ei, Haselnüsse und in Stücke geschnittene Butter zufügen. Alles zu einem festen Teig verkneten. Den Teig dann in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 4 mm dick, auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit Hilfe eines Nudelholzes rund ausrollen. Den Boden einer Springform mit ⌀ 26 cm, mit dem Mürbteig auslegen.
- Für die Topfencreme: Dazu Topfen, Eier, Butter, Zucker, Schokopuddingpulver, Speisestärke, Kaffee und Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Handmixer cremig rühren.
- Die Creme auf dem Mürbteigboden gleichmässig verstreichen und die Springform sofort für 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Ober- und Unterhitze geben.
- Für das Karamell: in einem Topf den Zucker goldbraun karamellisieren. Obers und Salz zufügen, aufkochen lassenüber die Tor und 3-4 Min. zu einer dicklichen Sauce einkochen. Lauwarm abkühlen lassen, dann Hilfe eines Löffels die Sauce über die Torte geben.
- Für die Schokosauce: Zucker und Wasser in einen Topf geben und unter rühren den Zucker auflösen. Die dunkle Schokolade portionsweise unter rühren zufügen, die Butter hinzugeben und alles unter Rühren warm werden lassen, nicht kochen. Dann über die Torte gießen.
Tipps zum Rezept
Die Karamellsauce und Schokosauce fest werden lassen und die Torte servieren. Oder für einige Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.
Damit die Torte nach dem Backen nicht in der Mitte zusammen fällt, nicht sofort aus dem Ofen nehmen, sondern nur einen Spalt die Ofentür öffnen und so langsam abkühlen lassen.
User Kommentare
Da ich Topfentorte liebe und auch Kaffeegeschmack sehr gerne habe, werde ich diese Torte nachbacken. Bin gespannt ob diese dann auch so aussieht wie am Foto.
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, dass das Foto nicht dem Rezept entspricht. Am Foto, abgesehen von der Farbe, sieht die Topfencreme nicht gebacken aus.
Auf Kommentar antworten
Da ich nie einen Instantkaffee zu Hause habe und nicht extra dafür welchen kaufe probiere ich es mit Espresso. Da wird dann etwas mehr Speisestärke genommen damit es nicht zu flüssig wird.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal ein ganz anderes Rezept für eine Topfentorte. Das wird auf jeden Fall ausprobiert. Toll auch mit den Soßen!
Auf Kommentar antworten
Der schaut ja sehr gut aus und nachdem ich eigentlich noch nie Kaffee-Topfen-Kuchen gegessen habe, werde ich dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Ein himmlisches Rezept! Ich liebe Käsekuchen und ich liebe Kaffeegeschmack! Herz, was willst du mehr!?
Auf Kommentar antworten
Bei den Zutaten für die Topfencreme ist 1 Pck. Schokopuddingpulver und Kaffee angegeben. Die Topfencreme auf dem Foto müsste daher braun sein.
Keine Frage, die Torte auf dem Foto sieht verführerisch aus, passt meiner Meinung nach aber nicht zum Rezept.
Auf Kommentar antworten
Bei einem Kilo Topfen wird wohl die Farbe vom Topfen eher dominieren. Wenn es dunkler/brauner sein soll einfach noch mehr Puddingpulver oder Kakao dazugeben.
Auf Kommentar antworten
? am Bild ist es leicht bräunlich - beige - kaffeecreme ähnlich ja.....
Auf Kommentar antworten
Wahnsinn sieht diese Topfentorte lecker aus. Die werde ich mir gleich vormerken und für die nächste Feier zubereiten.
Auf Kommentar antworten