Tortellini alla panna

Wenn Sie Lust auf ein köstliches Nudelgericht haben probieren Sie das Rezept für Tortellini alla panna. Sie werden überzeugt davon sein.


Bewertung: Ø 4,3 (302 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
6 Stk Salatblätter
150 g gekochter Schinken mit Fettrand
3 EL Butter
300 g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
150 g Schlagobers
400 g bunte Tortellini mit versch. Füllung
4 EL frisch geriebener Parmesan

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen, in dünne Ringe schneiden. Die Salatblätter waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Das Schinkenfett abschneiden und ganz fein wiegen, den Schinken in Würfelchen schneiden.
  2. Das Schinkenfett in 1 EL Butter so lange bei schwacher Hitze braten, bis es sich aufgelöst hat. Die Zwiebel etwa 5 Min. mitbraten. Die Erbsen dazugeben und alles salzen und pfeffern. Etwas Obers angießen. Bei schwacher Hitze zugedeckt garen, bis die Erbsen weich sind.
  3. In der Zwischenzeit in einem Topf reichlich Wasser mit Salz aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Tortellini darin al dente garen.
  4. Kurz vor Ende der Garzeit die restliche Butter, den Schinken, die Salatstreifen und den restlichen Obers unter die Erbsen rühren. Nochmals abschmecken. Die abgetropften Tortellini mit dem Käse und der Erbsen-Mischung gut verrühren.

Tipps zum Rezept

Auf einem Teller portionieren.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
29,48 g
Eiweiß
32,51 g
Kohlenhydrate
40,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in die Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!

User Kommentare

Katerchen

Bei den Tortellini alla Panna gehören noch zwei Eidotter dazu. Die werden ins Obers gerührt. Die Salatblätter lasse ich auch weg, die bringen nichts. Abschmecken kann man mit etwas Muskat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also für mich dürfte die Soße nicht dicker sein, die passt so. Die Salatblätter werde ich nicht mitkochen, die gebe ich lieber zur Garnierung dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit den Erbsen passt das wunderbar, habe auch noch ein paar Karottenwürfel dazu gebeben und zum Schluss mit Schnittlauch frisch geschnitten, bestreut.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ein rapides Rezept, das ich ausprobieren werde. Die Soße kann man zusätzlich etwas dicklicher machen. Statt dem Schinken nehme ich sicherlich etwas Würzigeres.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mich stört das gar nicht wenn die sosse nicht ganz so dick und zäh ist. Ein echt leckeres und schnelles Rezept.

Auf Kommentar antworten

metaris

Wird das nicht sehr flüssig, so ganz ohne Binder? Klingt aber auf jeden Fall sehr gut, das mit wird ausprobiert!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

natürlich wird es keine dicke Sauce aber mit dem Käse ist es nicht so flüssig.

Auf Kommentar antworten

Marille

Habe die Soße heute mit etwas weniger Erbsen und ohne Salatblätter nachgekocht und sie schmeckt wirklich sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Da kann man jedes Gemüse verwenden. Ganz nach Geschmack. Sehr schnell zuzubereiten und sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou