Überbackene Spinatspätzle in Kräuterrahmsauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
50 | ml | Milch |
80 | g | Cremespinat |
3 | Prise | Salz |
400 | g | Mehl |
Zutaten für die Kräuterrahmsauce
50 | g | Schinken |
---|---|---|
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Sellerie |
1 | Stk | Zwiebel |
250 | ml | Schlagobers |
100 | g | Käse zum Überbacken |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Petersilie |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch, Spinat und Salz verrühren und daraus einen Teig herstellen. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, den Teig durch eine Spätzlereibe reiben und im Salzwasser kochen. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, abseihen.
- Karotten, Sellerie und Schinken würfeln. Zwiebel fein hacken und in Butter glasig anschwitzen.
- Gehacktes Gemüse und Schinkenwürfel dazugeben und mit Obers und Milch aufgießen. Gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle in eine feuerfeste Form geben und Gemüse-Schinken-Schlagoberssauce übergießen. Mit dem Käse belegen und im Backrohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
User Kommentare
Ein guter Auflauf aber nur fünfzig Gramm Schinken für vier Personen? Das wäre mir eindeutig zu wenig, da nehme ich mehr.
Auf Kommentar antworten
Diese und ähnliche Rezepte lassen bei der Zubereitung viel Spielraum und Fantasie zu. Man kann es nach eigenem Geschmack sehr gut adaptieren.
Auf Kommentar antworten
ein sehr gutes Rezept und wenn dan Schinken weglässt auch für Vegetarier geeignet. Auf alle Fälle eine Spinatalternative für den Gründonnerstag
Auf Kommentar antworten
Da ja nun schon der erste Bärlauch sprießt werde ich die überbackenen Spinatspätzle mal damit probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Anregung, den Spinat durch Bärlauch zu ersetzen. Das mache ich im Frühjahr auch meistens und es schmeckt viel besser.
Auf Kommentar antworten
So, jetzt rinnt mir das Wasser im Mund zusammen und ich hab Hunger. Schaut toll aus auf dem Foto und das Rezept ist schon gespeichert. Danke für's Teilen!
Auf Kommentar antworten
Sieht das mega lecker aus. Werde ich mir gleich mal abspeichern. So lecker wie das aussieht bestimmt schmeckt es auch so.
Auf Kommentar antworten
Sehr tolles Rezept mit Zutaten die fast jeder daheim hat und kann natürlich auch für Vegetarier angepasst werden. Für jeden etwas.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Spinat nicht so gerne, da mache ich diesen Auflauf lieber mit Bärlauch. Im Frühjahr mit frisch gepflückten und ansonsten mit eingefrorenen.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen ÜBERBACKENE SPINATSPÄTZLE IN KRÄUTERRAHMSAUCE werde ich bei der kräuterrahmsauce den Schinken weglassen.
Auf Kommentar antworten
Diese ÜBERBACKENE SPINATSPÄTZLE IN KRÄUTERRAHMSAUCE, sehen durchaus auch sehr ähnlich einem Auflauf aus.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept spricht mich an, könnte mir vorstellen, dass es auch bei meinen Enkelkindern gut ankommt. Werde aber zuerst das Gemüse und den Schinken schneiden, bevor ich die Spätzle mache, damit dann alles Hand in Hand geht.
Auf Kommentar antworten