Überbackener Schupfnudel-Pilz-Lauch-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schupfnudeln |
---|---|---|
2 | EL | Öl |
2 | EL | Butter |
1 | Stg | Lauch |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Champignons |
150 | g | Parmesan (frisch, gerieben) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der Lauch wird gewaschen, geputzt und anschließend in feine Streifen geschnitten. Dabei werden die dunklen Enden nicht mitgeschnitten.
- Danach werden die Champignons geputzt und feinblättrig geschnitten. Nun wird das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzt und der Lauch wird darin für 5 Minute angebraten.
- Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann. Im Anschluss werden die Pilze dazugegeben und das Ganze wird solange gekocht bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Auch hier wird immer wieder umgerührt damit alles gut angebraten wird. Jetzt wird das Schlagobers untergerührt und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt.
- Die Butter wird in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Schupfnudeln werden darin für 5 Minuten angebraten.
- Dabei öfters umrühren damit die Nudeln gleichmäßig Farbe annehmen. Anschließend werden die Nudeln zum Lauch gegeben.
- Die Mischung wird in eine Auflaufform gefüllt und der Käse wird darüber gestreut. Zum Schluss kommt die Form für 20 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.
User Kommentare
Schupfnudeln mache ich in den verschiedensten Gerichten sehr gerne. Diese Variante klingt sehr gut, das wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Die Schupfnudeln mache ich selbst und brate sie in Butter an. Besonders gut wird dieses Gericht, wenn man statt der Champignons frisch gesammelte Steinpilze nimmt.
Auf Kommentar antworten
Mit selbstgemachten Schupfnudeln schmeckt es bestimmt noch um einigs besser. Ich würde die Schupfnudeln nict anbraten, sondern sie einfach so ins Rohr geben.
Auf Kommentar antworten
Mit Lauch koche ich sehr gerne, der macht einen sehr frischen Geschmack. Man könnte hier auch noch Schinken dazugeben.
Auf Kommentar antworten