Vegetarisches Moussaka mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
750 | g | Tomaten |
300 | g | Auberginen |
2 | Stk | Eier |
300 | ml | Milch |
3 | EL | Rosmarin (getrocknet) |
300 | g | Mozzarella |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das vegetarische Moussaka mit Kartoffeln zuerst das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffel schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Nun in einem Topf mit Salzwasser die Kartoffelscheiben bissfest kochen, abseihen und in eine eingefettete Auflaufform schlichten.
- Die Tomaten waschen, den Strunk herausschneiden und die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Auberginen putzen, waschen, die Enden abschneiden und die Auberginen in Scheiben schneiden. Auberginen und Tomaten auf die Kartoffel schlichten.
- Die Eier mit der Milch in einer Schüssel vermengen, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen. Den Käse in Würfel oder Scheiben schneiden und auf den Auflauf geben. Das Ganze im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Reichen sie zu diesem Gericht Baguette und grünen Salat.
User Kommentare
hört sich sehr lecker an! Werde ich auf jeden fall bald ausprobieren, wenn es meine Zeit zulässt. Gerade ohne Fleisch wird es bestimmt genial
Auf Kommentar antworten
Erinnert an den Urlaub in Griechenland. Mit der griechischen Gewürzmischung für Gemüse schmeckt dies sehr gut.
Auf Kommentar antworten
dieses Rezept werde ich sicherlich auch ausprobieren - statt der kalorienreichen Bechamelsauce verwende ich hier dann Hüttenkäse mit Wasser vermischt ( schon ausprobiert und hat funktioniert diese" Bechamel light ")
Auf Kommentar antworten
Danke für diese light Variante, diese klingt für mich nachkochenswert. Bin mir aber nicht sicher, ob nicht ein Frischkäse besser als körniger Hüttenkäse wäre.
Auf Kommentar antworten
ein herrliches (auch diese vegetarische Variante) Gericht, dass ich schon ein paar mal nachgekocht habe und hier auf Gute Küche entdeckt habe, gehört nun zu meinen lieblingsspeisen
Auf Kommentar antworten