Weihnachtliche Polster

Zutaten für 20 Portionen
190 | g | Mehl |
---|---|---|
20 | g | Germ |
125 | ml | lauwarme Milch |
140 | g | Mehl fürs Dampfl |
25 | g | Zucker |
25 | g | Zuckersirup |
1 | Stk | Eidotter |
0.5 | TL | Kardamom |
0.5 | TL | Vanillezucker |
1 | cl | Rum |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Butterschmalz |
0.5 | TL | geriebene Zitronenschale |
150 | g | Rumrosinen |
50 | g | Marzipan (gerieben) |
75 | g | Aranzini |
75 | g | Zitronat |
20 | g | Mandeln (geröstet und gehackt) |
0.5 | EL | kandierter Ingwer |
100 | g | Butter zum Tauchen |
100 | g | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Dampfl die Germ in lauwarmer Milch auflösen und mit dem Mehl gründlich mischen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Staubzucker mit Dotter, Vanillezucker, Rum, Sirup, Zitronenschalen und Kardamom am besten mit einer Küchenmaschine schaumig rühren. Dampfl, Mehl und gerade so viel Butterschmalz einarbeiten, dass der Teig schön bindet. Weiterkneten und dann Salz sowie restliches Butterschmalz nach und nach einarbeiten.
- Zitronat, Aranzini und Ingwer klein hacken. Zitronat, Aranzini, Ingwer, Rosinen, Marzipan und Mandeln vermengen, zum Germteig dazugeben und nochmals gut durchkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, dann ausrollen, kleine Rechtecke schneiden, dies dann zusammenklappen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.
- Dann kurz überkühlen lassen, in flüssige Butter tauchen und zum Abtropfen kurz auf ein Gitter legen. Rundum die Polster in Staubzucker wenden, gut durchkühlen lassen und nochmals in Staubzucker wälzen.
User Kommentare