Weißkraut-Eintopf

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Weißkraut |
---|---|---|
120 | g | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Apfel (ca. 100 g) |
1 | EL | Olivenöl (nativ) |
1 | TL | Kreuzkümmel (ganz) |
150 | ml | Wasser |
0,5 | TL | Salz |
60 | g | Tomaten (passiert) |
1 | Dose | Kichererbsen (Inhalt 420 g) |
1 | TL | Gewürzmischung Ras el Hanout |
2 | Msp | Chilipulver |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Beim Weißkraut evtl. schlechte Blätter und Strunk entfernen. Dann fein hobeln.
- Weiters Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
- Dann den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf nun das Olivenöl vorsichtig erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel anschwitzen. Sie sollten keine Farbe nehmen. Das dauert etwa 10 Minuten.
- Danach Wasser, 0,5 TL Salz, passierte Tomaten, Apfel und Kraut in den Topf geben. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen. Jetzt den ganzen Inhalt der Kichererbsendose, Ras el Hanout Gewürzmischung und Chilipulver dazugeben. Aufkochen und sachte weiter kochen, bis das Weißkraut gar ist. Auch das dauert ca. 10 Minuten. Je nachdem, wie dick der Kohl gehobelt wurde auch etwas länger oder weniger. Also früh genug probieren.
- Den fertigen Eintopf zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack mehr oder weniger Chilipulver nehmen. Es kann aber auch ganz weglassen werden.
Wer keine Kreuzkümmel-Körner mag, nimmt einfach gemahlenen Kreuzkümmel.
User Kommentare
Die Zutaten zum Weißkraut-Eintopf klingen gut, den werde ich nachkochen. Ich gebe in den Eintopf noch genügend Bauchspeck hinein.
Auf Kommentar antworten