Roter Heringssalat

Dieses Rezept für Roten Heringssalat ist einfach zuzubereiten und schmeckt noch dazu ziemlich lecker.

Roter Heringssalat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (188 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Matjesfilets
4 Stk kleine rote Rüben
2 Stk kleine Salatgurken
150 g Schalotten
1 Stk Frühlingszwiebel
2 EL Traubenkernöl

Zutaten für den Senfsud

1 Stk Ingwer (ca. 2 cm Stück)
0.5 Bund Dill
0.125 l Weißweinessig
0.5 l Weiwein
100 g Zucker
1 EL Senfkörner
5 Stk grüne Pfefferkörner
1 Prise Salz

Zeit

85 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die 4 roten Rüben ungeschält in Salzwasser 30 Min. kochen. Das Wasser abgießen, und die rote Rüben abkühlen lassen.
  2. Senfsud: 1/8 l Essig mit 1/2 l Wein, 1 Stück kleingeschnittenem Ingwer, 100 g Zucker, 1 EL Senfkörnern und 5 grünen Pfefferkörnern (zerdrückt), 1/2 Bund Dill, 1 TL Salz in einem Topf für 10 Min. leicht köcheln.
  3. Nun die beide Gurken schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.
  4. Die Gurkenstücke im Senfsud für ca. 10 Min. garen und anschließend mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel heben - mit 2 EL Sud und 2 EL Öl anfeuchten und die Gurkenstücke abkühlen lassen.
  5. Anschließend 1 Tasse Senfsud nehmen, in einen kleinem Topf auf 1/4 der Menge einkochen und abkühlen lassen.
  6. 150 g Schalotten geschält im (nicht konzentrierten) Senfsud 7 Min. köcheln und ebenfalls abtropfen lassen.
  7. Die gekochten rote Rüben schälen, in Streifen schneiden (mit Buntmesser). In einer Schüssel mit 2 EL Senfsud und 2 EL Öl übergießen.
  8. 4 Matjesfilets in 2 cm breite Streifen schneiden. Mit dem konzentrierten Senfsud mischen.
  9. 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Zuletzt alle Zutaten vermengen, nachwürzen und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
6,44 g
Eiweiß
4,28 g
Kohlenhydrate
44,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Heringssalat

WIENER HERINGSSALAT

Ob als Vorspeise oder am Buffet, der Wiener Heringssalat gehört am Aschermittwoch serviert. Hier das pikante, bodenständige Rezept.

Wiener Heringsschmaus

WIENER HERINGSSCHMAUS

Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!

Burgenländischer Heringssalat

BURGENLÄNDISCHER HERINGSSALAT

Ein Burgenländischer Heringssalat hat wenige Kalorien und ist sehr kräftig im Geschmack.

Heringssalat

HERINGSSALAT

Das Rezept für den würzigen Heringssalat eignet sich nicht nur für die Fastenzeit, sondern ist auch als Brunch sehr köstlich.

Heringskäse

HERINGSKÄSE

In der Fastenzeit ein tolles Rezept. Heringskäse mit Apfel, Zwiebel, Kartoffeln und Gewürzen, köstlich.

Heringskäse

HERINGSKÄSE

Dieser Heringskäse kommt bei jedem Faschingsbuffet gut an. Ist auch ein hervorragendes Rezept für ein Katerfrühstück.

User Kommentare

Manfred_Riedl

Gefällt mir sehr gut. probier es mit Hering (Haben viel Omega 3 Fettsäure. Diese ist entzündungshemmend und somit ein ganz wichtiger Baustein in unserer Ernährung. Größe Mengen an Omega 3 haben auch Walnüsse, Leinöl und Rapsöl)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Es gibt vielfältige Variationen von einem Heringssalat. Ich gebe beispielsweise einen gewürfelten und säuerlichen Apfel noch dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou