Zanderfilet mit Gemüse

Ein beliebter Klassiker unter den Fischrezepten ist dieses Rezept für Zanderfilet mit Gemüse.

Zanderfilet mit Gemüse Foto belahoche / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.855 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zanderfilets
4 EL Weißwein (trocken)
4 TL Olivenöl
1 Prise Salz
1 EL Weizenmehl (glatt)

Zutaten für das Gemüse

4 Stk Karotten
4 Stk Frühlingszwiebeln
100 g Sellerie (in feine Streifen)
1 Stk Paprika (grün)
1 TL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
0.5 Bund Petersilie (glatt)

Zutaten für den Butterschaum

1 Stk Eigelb
1 Schuss Weißwein (trocken)
1 EL Butter (kalt)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schneebesen Bratpfanne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Fischfilets waschen, trockentupfen und mit etwas Weißwein beträufeln. Mit Salz würzen und von beiden Seiten mit Mehl bestäuben.
  2. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.
  3. Dann Sellerie waschen, putzen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.
  4. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, darin den Fisch bei mittlerer Hitze von beiden Seiten (auf der Hautseite 3-4 Minuten, auf der anderen Seite 2 Minuten) anbraten. Herausnehmen und warm stellen - am besten im Ofen bei ca. 100 Grad in Alufolie eingewickelt oder zugedeckt.
  5. Noch etwas Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel, Karottenstreifen, Sellerie und Paprika darin ca. 5 Minuten andünsten. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Dann das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
  6. Für den Butterschaum Eigelb mit dem Weißwein über einem Wasserbad dick bzw. schaumig schlagen. Vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Butter einlaufen lassen.
  7. Den Butterschaum zusammen mit dem Gemüse und dem Fisch auf Tellern anrichten. Schnell servieren!

Tipps zum Rezept

Zander ist ein zarter Fisch. Wird er bei zu hoher Hitze gebraten, wird er trocken. Mittlere Hitze ist ideal!

Den Fisch zuerst mit der Hautseite nach unten braten. Somit wird er knusprig, ohne dass das Fleisch austrocknet.

Mit einem Mixstab oder einem Schneebesen kann der Butterschaum schaumig aufgeschlagen werden.

Ergänzende Beilagen, die perfekt dazu passen, sind Salzkartoffeln oder Ofenkartoffeln mit Rosmarin.

Nährwert pro Portion

kcal
239
Fett
10,73 g
Eiweiß
21,46 g
Kohlenhydrate
15,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratener Zander mit Knoblauch

GEBRATENER ZANDER MIT KNOBLAUCH

Gebratener Zander mit Knoblauch ist ein gesundes Hauptspeisen-Rezept für die ganze Familie. Der Fisch schmeckt am besten mit frischem Gemüse serviert.

Zanderfilet mit Zucchini

ZANDERFILET MIT ZUCCHINI

Leicht, bekömmlich und sehr köstlich ist dieses Rezept für Zanderfilet mit Zucchini.

Schwedischer Zander

SCHWEDISCHER ZANDER

Leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack - so schmeckt der Schwedische Zander. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Zander im Kräutersud

ZANDER IM KRÄUTERSUD

Zander im Kräutersud ist ein feines Fischgericht. Das Rezept wird mit Buttersauce serviert.

Rezepte

ZANDERFILET AUF OFENGEMÜSE

Zartes Fischfilet wird bei diesem Rezept mit herzhaftem Gemüse kombiniert und zu einem köstlichen Zanderfilet auf Ofengemüse.

Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce

GEGRILLTER ZANDER MIT SAFRAN-BIRNEN-SAUCE

Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

User Kommentare

puersti

Ein Zanderfilet mit in feine Streifen geschnittenem Gemüse kann ich mir sehr gut vorstellen. Den Butterschaum lasse ich weg, da ich diesen nicht mag.

Auf Kommentar antworten

puersti

Den Butterschaum werde ich weglassen, da er für mich nicht appetitlich aussieht. Ich würde je 4 Prisen Salz und Pfeffer nehmen für dieses Rezept

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich finde auch an den Rezept gefallen, Raubfische sind sowieso am besten und das ganze im Butterschaum, delicious.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ein leckeres Rezept - zumindest hört sich das so an. Ich denke auch, daß es nicht kompliziert wird es nach zu kochen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Jetzt hab ich das Rezeptbild genauer angesehen und weiß nun, dass ich diesen Butterschaum weglassen, dieser Schaum spricht mich so gar nicht an.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Butterschaum lässt du weg und auch den Sellerie magst du nicht. Dann ist es fast ein anderes Rezept. :-;

Auf Kommentar antworten

puersti

Zander esse ich sehr gerne, mit Streifengemüse ist es mal was anderes. Die Sellerie werde ich weglassen, die ist mir zu intensiv.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein tolles Rezept! Besonders der Butterschaum gefällt mir sehr gut. Das wird sehr bald nachgekocht und gleich gespeichert

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, Zander mit den Gemüsestreifen. Das steht zusammen mit Erdäpfeln dann am Neujahr auf dem Programm. Ist nicht so schwer wie die üblichen Braten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ist gut, obwohl es für uns nicht infrage kommt, da wir die Kombi Fisch und Gemüse nicht mögen. Fisch in Alufolie packen geht gar nicht, da es gesundheitsschädlich ist

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Mit Weißwein beträufeln klingt auch gut, nicht immer mit Zitrone wie bisher. Werde ich versuchen nach zu kochen. Nur den Butterschaum werde ich weglassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1