Zanderfilets in Krenkruste

Wundervoll im Geschmack ist das Zanderfilets in Krenkruste. Das Rezept für ein besonderes Festmenü.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
2 EL Estragonsenf
4 EL Kren (gerieben)
4 Stk Zanderfilets
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Filets kalt abbrausen und trocken tupfen, dann auf der Hauptseite salzen und pfeffern. Anschließend die Filets in einer Pfanne in Butter bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Dann Senf und geriebenem Kren in einer Schüssel verrühren und die gebratenen Fischfilets damit bestreichen. Die Fischfilets in Alufolie wickeln und im Backofen einige Minuten braten.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Kartoffeln oder Kartoffelsalat mit Kernöl.

Nährwert pro Portion

kcal
109
Fett
4,15 g
Eiweiß
17,91 g
Kohlenhydrate
1,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

MaryLou

Besser ist es, glaube ich, nur eine Kren-Obers-Mischung dazu zu servieren. Ich fürchte daß der Kren sonst angebrannt wird.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich denke auch dass der geriebene Krenn anbrennen wird ,die Idee von MaryLou eine Kren-Obers-Mischung dazu zu servieren ist sicher besser

Auf Kommentar antworten

hexy235

Kren auf den Fisch zu streichen und danach zu braten kann ich mir nicht vorstellen, wie reagiert der Kren da ? Schmeckt er nachher noch scharf?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

damit die Kren-Kruste entsteht muss der Fisch in Aluflolie gewickeltt werden und in den Ofen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Falscher Schlafplatz

am 04.10.2023 07:57 von Katerchen

Regen in der Nacht

am 04.10.2023 07:45 von Silviatempelmayr

Tag der Ballonkünstler

am 04.10.2023 07:42 von Silviatempelmayr