Zucchini Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zucchini |
---|---|---|
500 | g | Champignons |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Becher | Crème fraiche mit Kräuter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zucchini Pfanne zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Nun die Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Als nächstes die Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
- Alles in einer Pfanne mit Öl andünsten, das Gemüse soll noch bissfest sein.
- Nun nur noch Crème fraiche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern bestreuen.
Anstelle der Zucchini kann auch Melanzani verwendet werden.
Crème fraiche kann man durch Sauerrahm und/oder Frischkäse ersetzen.
Wer es gehaltvoller mag, kann übrig gebliebene Kartoffeln mit anbraten.
Mit Tomaten- oder Blattsalat servieren.
User Kommentare
Man kann statt Creme fraiche auch Paradeismark mit etwas Wasser und Oregano dazugeben und ein paar Minuten einköcheln, eindicken lassen. Das wäre die kalorienärmere und zugleich vegane/vegetarische Variante. Kann man ebenfalls mit Erdäpfel, Reis oder Nudeln servieren.
Auf Kommentar antworten
So ein Gemüse aus Champignons und Zucchini haben wir uns früher oft gemacht. Statt creme fraiche haben wir etwas Obers mit zerdrücktem Gorgonzola verrührt und unter das Gemüse gerührt bis der Käse geschmolzen ist und als Sauce zu Pasta verwendet.
Auf Kommentar antworten
Je kleiner die Zucchini sind, desto knackiger sind sie. Bei den großen Zucchini hat man fast nur noch Kerne im Fruchtfleisch.
Auf Kommentar antworten
Habe gerade frische Zucchini gekauft, da bietet sich dieses Rezept einfach an. Klingt lecker und einfach!
Auf Kommentar antworten
Diese Zucchini-Champignon-Pfanne gefällt mir ausgesprochen gut. Ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich frisch und leicht schmeckt durch die Zucchini
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut und ist auch schnell zubereitet. Ich werde dieses Rezept demnächst als Sauce zu Nudeln probieren
Auf Kommentar antworten
Das habe ich mir beim Durchlesen des Rezeptes auch gedacht, dass das als Sauce zu Nudeln sehr gut passen würde.
Auf Kommentar antworten
Mag ich sehr gerne. Gerade jetzt, wo die Zucchini alle reif werde im eigenen Garten. Ich bin ja ein Käse-fan und streue etwas Parmesan vor dem Essen drüber.
Auf Kommentar antworten
Die Zucchini-Pfanne habe ich jetzt öfters gemacht, als Hauptbestandteil zu Nudeln. Habe auch etwas Chili dazugegeben, schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
die Zucchini Pfanne ist einfach und schnell zubereitet. Für Fleischtiger kann man noch Speck oder Wurstrestl zugeben. Aber auch mit Feta hat es uns geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Zucchinipfanne bereits mit Schinken zubereitet. Das war sehr gut. Feta finde ich auch eine sehr gute Idee.
Auf Kommentar antworten
Gute Rezeptidee für die Zucchini-Schwemme im Sommer. Wird es dann öfters geben, besonders als Gemüse-Beilage zum Gegrillten.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ich ersetze die Creme fraiche in der Regel ebenfalls durch Sauerrahm. Das ist erstens leichter und schmeckt auch frischer.
Auf Kommentar antworten
So ähnlich mache ich es auch. Creme fraiche wird auch durch Sauerrahm ersetzt. Ich habe dieses Rezept sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage gekocht.
Auf Kommentar antworten
Zucchini mit Champignons auch super köstlich und schmackhaft. Dazu ein gutes Steak oder vegetarisch ein Semmelknödel.
Auf Kommentar antworten