Zucchinisuppe

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauch |
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Muskat |
1 | TL | Butter (für die Pfanne) |
Zutaten optional
200 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
1 | TL | Butter (für die Pfanne) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwei Zucchini schälen und in Würfel schneiden. Eine Zucchini mit Schale belassen, waschen, abtrocknen und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken.
- Nun die Suppe aufkochen und die geschälten Zucchiniwürfel und den Knoblauch zufügen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten weichkochen.
- Danach die Masse pürieren und den Schlagobers zugießen. Nochmals kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die ungeschälten Zucchiniwürfel kurz in etwas Butter anbraten und in die Suppe geben.
- Optional ein paar Semmelwürfel in einer separaten Pfanne in Butter goldgelb rösten und als Topping vor dem Servieren zur Suppe reichen.
Tipps zum Rezept
Man sollte kleine, junge Zucchini bevorzugen, diese haben ein zarteres Aroma und weniger Kerne. Große Exemplare können etwas wässriger und geschmacklich flacher sein.
Eine kleine mehligkochende Kartoffel sorgt für natürliche Cremigkeit, ohne dass viel Sahne nötig ist.
Besonders edel wirkt die Zucchinisuppe mit einem kleinen Klecks Sauerrahm oder aufgeschlagenen Obers in der Mitte.
Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Dill geben der Suppe Frische. Kurz vor dem Servieren unterrühren oder als Topping verwenden.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr interessant, ich habe es mir einmal abgespeichert. Kann mir vorstellen das diese Suppe gut an warmen Tagen zu genießen ist.
Auf Kommentar antworten
Eine Frage: soll ich das Kerngehäuse entfernen oder schmeckt man das nach dem pürieren sowieso nicht mehr? Vielen Dank, liebe Grüße Lydia
Auf Kommentar antworten
Hallo, bei einer sehr großen Zucchini das Kerngehäuse am Besten entfernen, da diese oft viele Kerne haben. Bei kleinen Zucchinis ist es nicht notwendig.
Auf Kommentar antworten
Die schaut ja toll aus. Schmeckt bestimmt auch sehr lecker mit der vielen Sahne. Wird gespeichert. Als besondere Vorspeise
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für die Zucchinisuppe gefällt mir. Allerdings würde ich keine der 3 Zucchini schälen. Wozu unnötig Vitamine weg machen?
Auf Kommentar antworten
Ich schäle auch keine Zucchini, egal, wofür ich sie verwende. Diese Zucchini-Suppe mit der Einlage finde ich sehr interessant.
Auf Kommentar antworten
Eine dankbare Suppe. Schmeckt sehr gut ohne dass man sehr lange am Herd stehen muss. Dank fleißiger Pflanzen gibt es sie öfters.
Auf Kommentar antworten
Bild sieht superlecker aus. die Zucchini sind ja auch bis zum Winter billigst zu kaufen. Letzte Woche hab ich für 1 kg nur 1,59 € in normalen Supermarkt zahlen müssen.
Auf Kommentar antworten
Die Zucchini würde ich in Scheiben schneiden, so wie sie auch auf den Fotos sind. Wenn eine Zucchini der Länge nach geschnitten wird, gibt es Teile mit viel Schale drauf.
Auf Kommentar antworten
Der Komentar ist mir leider in das falsche Rezept gerutscht. Gemeint war die panierte Zucchini. Sorry.
Auf Kommentar antworten
Leckere Cremesuppe die superschnell zubereitet ist und voller Geschmack ist. Mit den angebratenen Zucchinistückchen schmeckt die Suppe außerordentlich gut.
Auf Kommentar antworten
Geht wirklich sehr schnell und ist super lecker. Eine tolle Idee finde ich die angerösteten Zucchini als Einlage.
Auf Kommentar antworten
Das ist mal eine ganz andere Suppe. Das Rezept hört sich sehr lecker und einfach an. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten