Zwetschken-Kürbis-Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kürbis |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Dörrzwetschken |
20 | mg | Safran |
1 | Prise | Harissa |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Koriander |
3 | EL | Olivenöl |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird der Safran zerbröselt und mit lauwarmen Wasser vermischt. Diesen etwa 10 Minuten stehen lassen, bis das Wasser schön gelb ist. Währenddessen den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knkoblauch schälen und fein hacken. Die Dörrzwetschken in kleine Stücke hacken.
- Nun etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und darin anschwitzen. Die Kürbisstücke ebenfalls beimengen und leicht anbraten. Die Zwetschken ebenfalls hinzufügen. Die Zutaten nun mit Zimt, Harissa, Salz und Pfeffer würzen. Das Safranwasser auch dazugießen. Auf kleiner Flamme das Gemüse etwa 15 Minuten köcheln lassen.
User Kommentare
Ich bin da auch am Zweifeln, ob das zusammen passt. Knoblauch und Zwetschken, ich wage mir den Geschmack nicht vorzustellen. Kein Rezept, was ich nachkoche.
Auf Kommentar antworten
Es ist schon eine mutige Kombi, manche lieben herzhaft und süßlich zugleich. Du könntest die Zwetschken z.B. durch geröstete Kichererbsen oder Feta ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Das hat sicher einen ganz speziellen Geschmack. Ich mag es nicht wenn man süss und sauer vermengt. Das ist nichts für mich.
Auf Kommentar antworten
Ich muss sagen, ich bin da auch eher skeptisch, andererseits glaube ich, dasdass zu couscous wirklich gut passen würde, oder zum haltbar machen!
Auf Kommentar antworten