Zwetschkenchutney

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Zwetschken, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Zimtstange, ca. 8 cm |
400 | g | Rohrzucker, braun |
100 | ml | Rotwein |
0.5 | TL | Piment |
0.5 | TL | Pfefferkörner |
1 | TL | Senfkörner |
3 | Stk | Sternanis |
1 | Stk | Ingwer, ca. 8 cm |
120 | ml | Himbeeressig |
8 | Stk | Schalotten |
1 | Prise | Chilipulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwetschen waschen und entkernen. Die Gewürzkörner, Anis und die Zimtstange in einem Mörser zu grobem Pulver zerstoßen.
- Die Schalotten abziehen und in Spalten schneiden. In einem großen Topf Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten, dann mit dem Rohrzuckerleicht karamellisieren lassen.
- Die Zwetschken mit in den Topf geben. Ingwer schälen und in kleine Würfel hacken. Mit der Würzmischung, Rotwein, Essig und Chilipulver unterrühren. Köcheln lassen (etwa 10 Minuten), bis die Zwetschken weich sind.
- Die Masse mit dem Pürierstab zu grobem Mus verarbeiten und sofort heiß in Schraubgläser füllen und luftdicht verschließen.
User Kommentare
Super Rezept,toller Geschmack,einfach zum nach kochen.Gutes Glas Rotwein,Käse und Weissbrot,ein schöner Abend !!!
Auf Kommentar antworten
Sehr interessantes Rezept, vom Geschmack her ganz anderes, da die Zwetschke doch ein "kräftiges " Obst ist.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkenchutney hatte ich im Herbst das erste Mal probiert, da ich nicht mehr wusste, wohin mit den Zwetschken, da die Ernte soo reichlich war. Ist einfach super geworden und schmeckt echt gut zu Gegrilltem.
Auf Kommentar antworten