Apfel-Schokolade-Torte

Erstellt von Simonelicious

Eine Apfel-Schokolade-Torte ist der Hammer. Saftig und fruchtig zugleich, das tolle Rezept zum Nachbacken.

Apfel-Schokolade-Torte Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 4,0 (20 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier
100 g Zucker
75 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
4 EL Wasser

Zutaten für die Schokoladencreme

250 ml Schlagobers
200 g Schokolade
800 g Äpfel
1 Stk Zitrone, Saft davon
1 Pk Mandelpuddingpulver
250 ml Milch
3 EL Zucker
2 EL Wasser
1 EL Zucker

Zutaten zum Beträufeln

6 EL Amaretto

Zutaten zum Verzieren

40 g Mandelblättchen

Zeit

180 min. Gesamtzeit 150 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schokoladencreme Schlagobers erwärmen und vom Herd nehmen. Schokolade grob hacken und darin schmelzen. In eine hohe Rührschüssel füllen und ca. 3 Stunden kaltstellen.
  2. Für den Boden Eier trennen. Eiweiß und 4 EL Wasser steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darübersieben und vorsichtig unterheben. Biskuitmasse in eine eingefettete Tortenform einfüllen und glatt streichen. Bei 160 °C ca. 25 – 30 min backen. Aus der Form lösen und abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Viertel in Stücke schneiden. Zitronensaft, 2 EL Wasser und 1 EL Zucker in einen Topf geben. Apfelstücke zugeben und unter mehrmaligem Rühren ca. 5 min dünsten. Inzwischen 3 EL Zucker, Puddingpulver und 6 EL Milch glatt rühren. 340 ml Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und ca. 1 min köcheln lassen. Apfelstücke sofort unterheben.
  4. Biskuitboden waagerecht halbieren. Unteren Boden mit Tortenring umschließen. Mit 3 EL Amaretto beträufeln. Apfelcreme darauf verstreichen. Zweiten Boden daraufsetzen, mit 3 EL Amaretto beträufeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  5. Schokoladencreme kurz aufschlagen. Torte damit rundherum einstreichen. Auf der Oberfläche mit einem Löffel Spitzen ziehen, 1/2 Stunde kaltstellen. Inzwischen Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Torte mit Mandelblättchen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
17,22 g
Eiweiß
6,41 g
Kohlenhydrate
44,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

cp611

Warum mischt Dubai Mehl mit Stärke? Bzw. Mit welcher - Mais oder Kartoffel? Wird DER Teig dadurch flaumig er?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

durch die Stärke wird er lockerer, einfach Mais Speisestärke zB Maizena verwenden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich nehme statt Maisstärke grundsätzlich Kartoffelstärke, hoffe, dass es keinen Unterschied gibt. Ich kenne zumindest keinen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07