Apfelkuchen mit Rahmguß

Zutaten für 16 Portionen
140 | g | Butter |
---|---|---|
120 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale abgereiben) |
2 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
125 | ml | Milch |
Zutaten für den Belag
5 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
50 | g | Rosinen |
50 | g | Zucker |
20 | g | Zimt |
Zutaten für den Rahmguß
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
125 | g | Sauerrahm |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Apfelkuchen mit Rahmguß zuerst das Backrohr auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und mit einer Reibe grob reiben, beiseite stellen.
- Dann in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Eier, abgeriebene Zitronenschale dazugeben und weiter rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch der Masse unterrühren.
- Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.
- Für den Belag: Die geriebenen Äpfel mit Rosinen, Zucker und Zimt auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Nun für ca. 30 Min., bei 180°C im Ofen backen.
- Für den Rahmguß: Dazu die Eier trennen. Den Eidotter schaumig rühren, den Staubzucker dazugeben und eine cremige Masse rühren. Jetzt noch den Sauerrahm dazugeben.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Rahmguß drüber gießen, gleichmäßig verteilen und für weitere 20 Minuten im Ofen, bei 180°C backen. Nach dem Backen den Kuchen in passende Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Apfelkuchen mit Rahmguss ist auch in meinem Backbuch gespeichert. Ein echter Ganz-Jahreskuchen. Mit Nüssen und Cranberries leicht zu verändern
Auf Kommentar antworten
wir lieben Apfelkuchen aller Art und dieses Rezept klingt spannend und ist bereits zum Probieren gespeichert, Lara1's Tipp mit dem Rum find ich auch gut
Auf Kommentar antworten
Die Äpfel sollten wirklich nur sehr grob geraspelt werden oder zuerst in Spalten und dann in Scheibchen schneiden. Die Rosinen kann man zuvor in Rum einlegen.
Auf Kommentar antworten
Klingt interessant. Da jetzt grad keine Apfelsaison ist, hab ich mir das Rezepte in meinem Kochbuch "Testrezepte" gespeichert, und werde es zu gegebener Zeit probieren.
Auf Kommentar antworten
Mit Rahmguß kannte ich Apfelkuchen bisher nicht. Also wird dieser Apfelkuchen nachgebacken. Mengenmäßig musste sich eine etwas kleinere Backform ausgehen. Ich werde noch eine Prise Salz und etwas Rum in den Teig geben.
Auf Kommentar antworten