Asiatisches Curryhuhn im Stanitzl

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwer (ca. 4 cm) |
0.5 | TL | Chilipulver |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Kreuzkümmel gemahlen |
0.5 | TL | Koriander gemahlen |
0.5 | TL | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
0.5 | TL | Kurkuma |
0.5 | TL | Muskatnuss gerieben |
3 | EL | Apfelessig |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Naturjoghurt |
1 | Stk | Hühnerbrust (ca. 200 g) |
Zutaten für den Reis
150 | g | japanischer Reis |
---|---|---|
3 | EL | Sushi-Essig |
Zutaten für die Garnitur
1 | Stk | kleine Ananas |
---|---|---|
1 | Stk | Salat wie Lollo rosso oder Friseesalat |
4 | Stk | Noriblätter |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Gewürzmischung wird der Knoblauch geschält und gepresst. Der Ingwer wird gewaschen und ganz fein gehackt. Dann werden die Gewürze mit dem Ingwer, dem Knoblauch, dem Joghurt und dem Essig verrührt.
- Von der Hühnerbrust werden, wenn nötig, die Sehnen und die Haut weggeschnitten. Dann wird das Fleisch mit der Gewürzmischung eingerieben. Jetzt können Sie die Hühnerbrust in Alufolie wickeln und am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Der Reis wird in ein Sieb gegeben und unter fließendem Wasser so lange gewaschen, bis das abfließende Wasser klar ist. Dann können Sie den Reis im Sieb noch ca. 1 Stunde stehen lassen. Anschließend wird der Reis mit 200 ml Wasser in einen Topf gegeben, aufkochen und ca. 2 Minuten sprudelnd kochen gelassen. Dann wird die Hitze zurückgedreht und der Reis bei zugedecktem Topf 15 Minuten gedünstet. Jetzt wird der Topf vom Herd genommen, der Reis in eine Schüssel gefüllt und mit einer Gabel aufgelockert. Der Sushi-Essig wird untergerührt und der Reis abkühlen gelassen.
- Die Hühnerbrust wird mit der Folie in das vorgeheizte Backrohr gelegt und bei 220 Grad gegart.
- Die Ananas wird geschält, geputzt und in Viertel geschnitten. Der Strunk wird entfernt und das Fruchtfleisch in Streifen geschnitten.
- Der Salat wird geputzt, gewaschen und trocken getupft. Die fertig gegarte Hühnerbrust können Sie aus der Folie wickeln und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
- Die Noriblätter werden halbiert, so das 8 gleich große Stücke entstehen. Dann werden die Blätter über eine Ecke zu Stanitzl gerollt. Jetzt werden die Stanitzl mit den Hühnerstreifen, dem Reis, den Ananasspalten und dem Salat gefüllt. Zum Servieren können Sie die gefüllten Kegel in Gläser stecken oder auf Teller legen.
User Kommentare