Avocadocremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Avocados |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
1 | l | Gemüsebrühe |
250 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Creme Fraiche |
0.5 | Stk | Zitrone (ausgepresst) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Garnieren
4 | Stk | Garnelen |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf die Butter heiß werden lassen, das Mehl unter ständigem Rühren kurz anschwitzen und dann alles mit der Brühe aufgießen und erhitzen. Eventuell mit einem Schneebesen die Suppe glatt rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Die Avocados schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden - Avocado entkernen und aufschneiden. Die Avocados in die Suppe geben und kurz erhitzen. Die Suppe darf nach Zugabe der Avocados nicht kochen, da sie sonst bitter schmeckt. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Mixer pürieren.
- Die Sahne und die Creme Fraiche mit dem Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und danach zur Suppe geben. Alles noch einmal kurz erhitzen. Danach die Suppe auf Tellern verteilen und mit einem Stück Garnelen garnieren.
Tipps zum Rezept
Es können zusätzlich Brotwürfel serviert werden.
User Kommentare
Jetzt habe ich mich endlich an diese Suppe herangewagt und was ist passiert? Sie ist dermaßen bitter geworden, daß sie vollkommen ungenießbar war und musste daher weggeschüttet werden *schluchz* Was habe ich falsch gemacht? In vielen anderen Foren habe ich gelesen, daß man Avocado nicht kochen darf (hätte ich das nur vorher gewusst), das heißt wahrscheinlich wurde die Suppe zu heiß. Aber wie soll ich sie dann 20 Minuten köcheln lassen, ohne das das bitter wird? Habe die Einbrenn zubereitet, den Gemüsefond dazugegeben, das alles unter schnellem Rühren (wegen der Klumpenbildung) aufgekocht und dann die 4 zerkleinerten Avocados dazugegeben und alles wie im Rezept angegeben 20 Minuten leicht dahinsimmern lassen. Dann vom Herd genommen, fein püriert und die restlichen Zutaten dazugerührt, alles einmal kurz aufgekocht und dann sofort vom Herd genommen. Es wäre toll, wenn mir jemand meinen Fehler mitteilen könnte. Es waren übrigens 4 grüne Avocados (nicht unreif, die Sorte ist grünschalig) also keine Hass, die sind ja schwarz und schrumpelig. Ich glaube es waren Pinkerton, bin mir aber nicht sicher, auf der Rechnung stand leider nur Avocados grün.
Auf Kommentar antworten
Hallo Auslandswiener, danke für den Kommentar. Wir haben das Rezept angepasst. Die Suppe darf nach Zugabe der Avocados nur kurz erhitzt werden. Wenn diese zu lange köchelt, wird sie leider bitter.
Auf Kommentar antworten
Hallo GuteKüche-Admin, Vielen Dank habe mir das schon gedacht, danke jedenfalls für die schnelle Reaktion und Anpassung. Dann werde ich das einfach nochmals versuchen :-) Ihnen und den ganzen Team schöne Feiertage und einen guten Rutsch Beste Grüße Auslandswiener
Auf Kommentar antworten