Avocadosalat mit Thunfisch

Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Tomaten |
---|---|---|
40 | g | Zwiebeln (braun) |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
1 | Stk | Ei, (Größe S, hartgekocht) |
120 | g | Thunfisch (in Salatöl, Dosenware) |
1 | Stk | Limone (nur den Saft davon) |
1 | Stk | Avocado (reif; davon 0,5 Stück Fruchtfleisch für Dressing)) |
2 | Bl | Friséesalat |
1 | Prise | Dillzweige |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Salatöl vom Thunfisch |
---|---|---|
1 | TL | Zucker (weiß, fein) |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | EL | Weißweinessig (mild) |
2 | EL | Orangensaft |
1 | Stk | Knoblauchzehe (frisch, mittelgroß) |
0.5 | Stk | Avocado-Fruchtfleisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die gewaschenen Tomaten blanchieren, häuten, längs vierteln, Stielansätze und Körner entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die gewaschene und geschälte Karotte in Julienne-Fäden schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Das Ei schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Thunfisch abseihen und in kleine Stücke aufteilen. 2 EL vom abgeseihten Salatöl für das Dressing verwenden.
- Die Limone 5 mm rechts und links der Mitte abschneiden und die Abschnitte auspressen. Die Avocado halbieren und denn Kern entfernen. Alle Schnittstellen mit Limonensaft einpinseln. Mit einem Kugelheber das Fruchtfleisch aus beiden Hälften herausnehmen und eine Hälfte davon mit einer Gabel zerdrücken. Die andere Hälfte in 8 mm große Stücke schneiden.
- 75% der Tomatenwürfel, Zwiebeln, Karotte, Chili , Ei, Thunfisch und Avocadostücke locker zum rohen Salat mischen. 2 EL vom abgeseihten Salatöl mit Zucker, Salz, Pfeffer, Weißweinessig, Orangensaft, dem geschälten und ausgepressten Knoblauch und zerdrückten Avocado zum Dressing mischen.
- 75% vom Dressing unter den Salat heben und den fertigen Salat in die leeren Avocadohüllen füllen und auf die gewaschenen Salatblätter platzieren. Das restliche Dressing und Tomatenstücke auf den Salatblätter verteilen, mit Dillzweigen garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein köstlicher Frühlingssalat aus Portugal.
Anmerkung: Den TK-Chili am Stiel fassen und klein schneiden. Ansonsten sind Küchenhandschuhe zu tragen.
Das Mittelstück bei Limonen enthält neben den Kernen reichlich Bitterstoffe, also keinesfalls mit einer Zitruspresse auspressen.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept, das ich bald ausprobieren werde. Ich möchte es mit Zitrone probieren. Oder auch Limette.
Auf Kommentar antworten