Baba Ganoush

Ein außergewöhnliches Rezept ist Baba Ganoush, ein Püree aus der arabischen Küche. Wird aus Auberginen und Kräuter zubereitet.


Bewertung: Ø 4,1 (82 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Auberginen (groß)
2 EL Joghurt
6 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Koriander (gemahlen)
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Schuss Olivenöl
0.5 Bund Petersilie (gehackt)
0.5 Becher Sauerrahm
1 EL Sesampaste
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Auberginen vom Stiel befreien. Ofen auf 220°C vorheizen. Die Auberginen tief einschneiden und jeweils 1 Knoblauchzehe in eine Aubergine reindrücken, auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech drauflegen und bei 220°C ca. 30-40 Min. braten. (Müssen in sich zusammenfallen).
  2. Aus dem Ofen rausnehmen, die Knoblauchzehe entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen (geht ziemlich leicht). In eine Schüssel geben und in ein Leinentuch eindrehen bzw. mit dem Tuch das Auberginenwasser auspressen. Ist das Auberginenwasser komplett entfernt, wird das Fruchtfleisch fein gehackt.
  3. Mit den restl. Zutaten zu einer cremigen Paste verrühren, gegebenfalls mit einem Mixstab etwas pürieren.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
14,81 g
Eiweiß
20,59 g
Kohlenhydrate
41,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

Monika1

Dieses Rezept klingt sehr interessant und gut. Ich werde es bald einmal probieren, denn ich interessiere mich ohnehin für die arabische Küche.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieses Rezept von einem Auberginenpüree liest sich gut. Das werde ich ausprobieren und dann als Zutat bei einem Grillabend anbieten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr