Babyribs mit Mais und Kailan

Erstellt von Nobody

Ein spezielles Rezept für das nächste Fest sind Babyribs mit Mais und Kailan. Diese Rippchen werden geschmort und mit Sauce, Maiskolben und Kailan serviert.

Babyribs mit Mais und Kailan Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

700 g Babyribs (fleischig geschnitten, TK)
500 g Tomatensaft
100 g Orangensaft
30 g Ingwer (feingehackt, TK)
20 g Galgant (feingehackt, TK)
8 g Garnelenpaste (Asien)
12 g Suppengewürz (Huhn)
4 Stg Zitronengras
4 Stk Kaffir-Limettenblätter (frisch oder TK)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
2 Stk Chili (grün, frisch oder TK)
8 kpf Kailan (jung, frisch)

Zutaten für die Sauce

150 g Kochwasser (von den Babyribs, abgeseiht)
2 EL Tomatenketchup
1 TL Honig
2 EL Reiswein (dunkel)
1 EL Tapiokamehl

Zutaten für den Mais

2 Stk Zuckermaiskolben (frisch, groß) (Für das Gemüse:)
15 g Pilzbouillon (selbstgemacht)
600 g Wasser (Für die Brühe:)

Zutaten Zum Garnieren

6 Stk Ananas-Ausschnitte (geschält, frisch)
2 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Tomaten (mittelgroß) (Zum Garnieren:)
1 TL Salz
1 TL Pfeffer (rot, geschrotet)
50 g Butter (gesalzen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Babyribs auftrennen, so dass einzelne Rippenstücke entstehen. Die Rippenstücke in einen 2-Liter Schmortopf geben. Tomatensaft, Orangensaft, Ingwer, Galgant, die zerkrümelte Garnelenpaste und Suppengewürz zugeben.
  2. Vom Zitronengras den unteren Strunk abschneiden und den weißen Teil in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Mit dem Küchenhammer einseitig einquetschen. Die gewaschenen Kaffir-Limettenblätter mit der Gabel perforieren. Den gewaschen Chili und Peperoni grob zerkleinern und mit den Körnern verwenden. Alle so vorbereiteten Zutaten ebenfalls in den Schmortopf geben. 90 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. In der Zwischenzeit von einer geschälten Ananas längs 6 gleich dicke Ausschnitte vornehmen. In einer kleineren Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Ananasstücke beidseitig hellbraun braten und bereithalten. Ebenso die gewaschenen Tomaten quer in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Butter zum Schmelzen bringen und warm bereithalten.
  4. Nun die von der Hülle befreiten Maiskolben gründlich waschen und quer dritteln. Nach 60 Minuten vom Kochen der Fleischstücke das Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen und die Maiskolbenstücke darin 25 Minuten kochen lassen.
  5. Dann die Babyribs abseihen und von anhängenden Gewürzteilen befreien und warm bereithalten. Für die Sauce entsprechende Menge vom Kochwasser entnehmen, etwas eindicken lassen. Tomatenketchup und den Honig unterrühren. Das Tapiokamehl im Reiswein lösen und unter die Sauce mischen und 1 Minute aufkochen lassen.
  6. Danach die Hälfte von dem Maiskolben-Kochwasser in eine größere Pfanne geben, erhitzen. Den Kailan abbrausen und am unteren Ende 5 mm kappen und die Kailan als Ganzes zugeben und 3 Minuten blanchieren, NICHT kalt abschrecken!
  7. Die Babyribs, die abgetropften Maiskolben und den Kailan auf die Servierteller platzieren, die Tomaten und Ananasstücke zugeben. Die Sauce über die Babyribs und die Butter über die Maikolben geben, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Eine Spezialität aus der modernen, balinesischen Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
3.849
Fett
50,00 g
Eiweiß
103,64 g
Kohlenhydrate
739,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein kühles Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Das Essen sieht zwar nett aus, ist mir aber aufgrund der vielen Zutaten zu aufwändig zu machen. Ich verwende lieber Zutaten, die ich ständig im Haus habe und nicht speziell besorgen muss.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Katerchen, das ist doch gar kein Problem, Rezepte dienen der Anregung der Fantasie, das sind doch keine Korsetts. Pack rein was du hast und laß es dir gut schmecken, das ist das, was ich und du bestimmt auch willst... L.G. aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Fettkiller aus der Natur

am 27.10.2025 08:15 von Paradeis

Hausfassade - Farbe

am 27.10.2025 08:05 von Billie-Blue

Morgengetränke zum Abnehmen

am 27.10.2025 07:51 von Paradeis

Tag der Boxershorts

am 27.10.2025 05:40 von Silviatempelmayr

Tag der schwarzen Katze

am 27.10.2025 05:37 von Silviatempelmayr