Baiser Birnenkuchen

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Mehl |
---|---|---|
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Backpulver |
5 | Stk | Birnen |
50 | g | Zucker |
Zutaten Für die Füllung
500 | g | Topfen |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (Saft ) |
1 | Stk | Ei |
2 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
100 | g | Zucker |
350 | ml | Milch |
100 | ml | Öl |
Zutaten Für den Baiserbelag
100 | g | Staubzucker |
---|---|---|
2 | Stk | Eiweiß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, und das Backpulver in einer Schüssel zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Mit dem Teig den Boden einer Springform auslegen und einen 3 cm hohen Rand aufziehen.
- Dann die Birnen schälen und in Steifen schneiden. Diese dann auf den Teigboden in der Springform verteilen. Nun in einem Topf die Milch erwärmen und mit dem Puddingpulver vermischen. Unter ständigem Rühren etwas eindicken lassen und mit den Eiern, dem Zucker, dem Zitronensaft, dem Topfen und dem Öl vermischen.
- Diese Masse über die Birnen gießen und glatt streichen. Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 min. backen.
- Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Staubzucker unterheben. Den Kuchen damit bestreichen bzw. mit Hilfe eines Spritzsackes gelingen tolle kleine "Hütchen" und weitere 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack passt auch Zimt als Zutat.
User Kommentare
Da Birnen von Haus aus schon sehr süß sind, ist mir das Rezept mit dem Baiser zu süß, da fehlt mir ein bisschen Säure
Auf Kommentar antworten
Guter Anstoß. Ich werde diesen Kuchen heute probieren und werde auch den Zitronenabrieb in die Baisermasse geben. Das schaut auch gut aus.
Auf Kommentar antworten
Der Baiser-Birnenkuchen ist sehr gut geworden und die Säure von der Zitronen dazu hat wirklich sehr gut gepasst.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein interessantes Rezept. Unter Punkt 2 sollte vermutlich der Pudding mit u.a. Öl und Topfen (nicht mit Milch) vermischt werden. Werde den Kuchen mit Äpfel statt Birnen versuchen, da ich diese wegen Histamin Intoleranz nicht esse.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, wir haben es ausgebessert.
Auf Kommentar antworten
So wie es bei den Tipps angegeben ist würze ich noch mit Zimt. Dieser kommt auf die Birnen. Gut passen auch in Rum eingeweichte Rosinen dazu.
Auf Kommentar antworten