Bananenschnitte

Zutaten für 8 Portionen
300 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
270 | g | Brunch Buttrig-Frisch |
120 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Bananen |
6 | EL | Marillenmarmelade |
50 | g | Zartbitterschokolade (für Dekor) |
250 | g | Himbeeren |
Zutaten für den Teig
125 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
125 | g | Mehl |
60 | ml | Öl |
60 | ml | Wasser |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Schokoglasur
100 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
80 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 105 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eidotter mit Zucker, Öl und Wasser sehr schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver versieben und unter die Dottermasse rühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verstreichen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Wenn er goldgelb gebacken ist, herausnehmen und auskühlen lassen.
- Zuerst den Pudding zubereiten. Dafür 5 EL der Milch mit dem Puddingpulver glattrühren. Die restliche Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Feuer nehmen und das angerührte Puddingpulver unter die Milch schlagen. Den Pudding in eine Schale füllen und mit Klarsichtfolie bedecken, damit sich keine Haut bildet. Auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Brunch buttrig-frisch in eine Schüssel geben und mit 120 g Kristallzucker und Vanillezucker cremig rühren. Wenn der Pudding ausgekühlt ist, Löffel für Löffel zur Brunch-Zucker-Masse geben und sorgfältig unterrühren. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank geben.
- Für den Schokodekor 50 g Schokolade in der Mikrowelle oder über Wasserdampf schmelzen lassen. Die flüssige Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen und an einer Ecke des Beutels ein kleines Stück abschneiden. Auf einem Stück Backpapier Zick-Zack-Muster aufspritzen. Danach in den Kühlschrank geben und fest werden lassen.
- Für die Schokoglasur: Schokolade mit der Butter in einen kleinen Topf geben und in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Fertigstellen des Kuchens: Dafür den gebackenen Kuchenteig in der Mitte durchschneiden. Eine Hälfte mit 3 Esslöffel Marmelade bestreichen, die zweite Teighälfte darauflegen und diese mit den restlichen 3 Esslöffeln Marmelade bestreichen. Die Bananen in Scheiben schneiden und diese auf der Marmelade verteilen.
- Die Hälfte der Puddingcreme auf den Bananenscheiben verteilen und glatt streichen. Nun die Schokoglasur über den Kuchen gießen und möglichst glatt verstreichen. Den Kuchen kühlen, bis die Schokoglasur fest geworden ist.
- Die restliche Puddingcreme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Himbeeren darauf verteilen. Mit dem Spritzbeutel kleine Tupfen zwischen die Himbeeren spritzen.
- Das Backpapier mit dem Schokodekor aus dem Kühlschrank nehmen und die aufgespritzten Schokomuster vorsichtig mit einem spitzen Messer vom Backpapier lösen. Schokodekor auf dem Kuchen verteilen.
User Kommentare
Die schaut aber gut aus! Vielen Dank für das Rezept. Und auch für die tollen Dekorations-Ideen. Werde ich mir merken
Auf Kommentar antworten
Am liebsten sind mir ganz normale Bananenschnitten. Zuviel Deko lässt sich schlecht schneiden und auch beim essen ist es nicht sehr praktisch, obwohl es sehr gut aussieht.
Auf Kommentar antworten
Dem schließe ich mich an. Finde den Rezepnamen unpassend, denn es ist eher eine Obstschnitte, da man von den Bananen nichts sieht.
Auf Kommentar antworten