Blunzen-Apfel-Puffer

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | festkochende Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | glattes Mehl |
1 | Prise | Muskat, frisch gerieben |
1 | EL | Majoran, getrocknet |
4 | EL | Öl zum Braten |
2 | Stk | säuerliche Äpfel |
100 | g | Butter |
1 | TL | Kristaallzucker |
1 | TL | Zitronensaft |
200 | g | Blutwurst |
2 | EL | Kren |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Rohe Erdäpfel schälen, grob raffeln und gut ausdrücken. Zwiebel schälen und mit dem Riebeisen ebenfalls grob raffeln. Beides mit Ei und Mehl vermengen und mit Salz, Pfeffer , Muskat und Majoran würzen.
- Aus der Erdäpfelmasse sofort in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl 12 dünne Puffer knusprig ausbacken. Im warmen Backrohr warm stellen, nicht zudecken.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in je 12 Spalten schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, Apfelspalten beifügen, mit Zucker bestreuen, mit Zitronensaft beträufeln und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rundum braten.
- Die Blutwurst schälen, in 12 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Majoran würzen und in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten jeweils 1 Minute braten.
- Die Erdäpfelpuffer mit den Blutwurstscheiben und Apfelspalten belegen und frisch geriebenen Kren darüber verteilen.
Tipps zum Rezept
Mit Kräutern garnieren. Dazu serviert man Blattsalat.
User Kommentare