Blunzen-Apfel-Puffer

Erstellt von Tsambika

Ein ausgefallenes und deftiges Rezept sind diese Blunzen-Apfel-Puffer. Einfach nachkochen, die schmecken richtig gut.

Blunzen-Apfel-Puffer Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g festkochende Erdäpfel
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei
1 TL glattes Mehl
1 Prise Muskat, frisch gerieben
1 EL Majoran, getrocknet
4 EL Öl zum Braten
2 Stk säuerliche Äpfel
100 g Butter
1 TL Kristaallzucker
1 TL Zitronensaft
200 g Blutwurst
2 EL Kren
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Rohe Erdäpfel schälen, grob raffeln und gut ausdrücken. Zwiebel schälen und mit dem Riebeisen ebenfalls grob raffeln. Beides mit Ei und Mehl vermengen und mit Salz, Pfeffer , Muskat und Majoran würzen.
  2. Aus der Erdäpfelmasse sofort in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl 12 dünne Puffer knusprig ausbacken. Im warmen Backrohr warm stellen, nicht zudecken.
  3. Die Äpfel schälen, entkernen und in je 12 Spalten schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, Apfelspalten beifügen, mit Zucker bestreuen, mit Zitronensaft beträufeln und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rundum braten.
  4. Die Blutwurst schälen, in 12 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Majoran würzen und in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten jeweils 1 Minute braten.
  5. Die Erdäpfelpuffer mit den Blutwurstscheiben und Apfelspalten belegen und frisch geriebenen Kren darüber verteilen.

Tipps zum Rezept

Mit Kräutern garnieren. Dazu serviert man Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
490
Fett
33,99 g
Eiweiß
15,21 g
Kohlenhydrate
32,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

XXL-Schlagloch

am 12.09.2025 12:13 von Katerchen

Milton S. Hershey

am 12.09.2025 09:32 von Paradeis