Brioche

Das Rezept für Brioche wird aus Hefeteig zubereitet. Mit Liebe und sorgfalt wird ein Zopf geflochten und gebacken. Passt herrlich zum Frühstück!


Bewertung: Ø 4,1 (182 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 ml Milch
0.5 Pk Germ
500 g Mehl
40 g Butter
3 Stk Eidotter
160 g Zucker
1 Stk Vanilleschote

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Dampfl 3/16 Liter der Milch erwärmen und den Germ darin auflösen. Mit wenig von dem Mehl zu einem dickflüssigen Brei rühren und an einem warmen Ort aufgehen und ruhen lassen, bis sich da Volumen deutlich vergrößert hat.
  2. Butter schmelzen, restliche Milch, Dotter, Zucker, Vanille, Salz und Butter vermixen. Restliches Mehl und das Dampfl nach und nach einrühren. Teig an einem warmen Ort zirka eine 3/4 Stunde aufgehen lassen.
  3. Anschließend einen Zopf aus dem Teig flechten, mit Ei bestreichen und mit Hagezucker bestreuen. Teig wieder 20 Minuten rasten lassen. Danach bei 180°C zirka 45 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.155
Fett
75,86 g
Eiweiß
76,60 g
Kohlenhydrate
540,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

hexy235

Der Striezel schaut gut aus und das Rezept gefällt mir auch sehr gut, nur Rosinen würde ich noch zugeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi