Brokkoli-Pesto

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Brokkoli |
---|---|---|
125 | g | Mandeln (gerieben) |
10 | Bl | Basilikum |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
60 | g | Gemüsesuppe (klar) |
1 | EL | Balsamicoessig |
125 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen. Brokkoli in das kochende Salzwasser geben und bissfest garen. Danach die Röschen sofort in Eiswasser abschrecken, damit sie ihre grüne Farbe behalten.
- Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Dann Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und Knoblauch schälen. Zusammen mit den Brokkoliröschen, Mandeln, klarer Gemüsesuppe, Balsamicoessig, Parmesan und etwas Olivenöl zu einem cremigen Pesto mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Am besten das Olivenöl nach und nach hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Frischer Knoblauch gibt Aroma, aber vorsichtig dosieren, sonst wird er zu dominant. Wer es milder mag, kann Knoblauch vorher kurz in Öl andünsten.
Pesto in einem luftdichten Glas mit einer dünnen Schicht Olivenöl abdecken. So hält es 2–3 Tage im Kühlschrank.
User Kommentare
Brokkoli-Pesto habe ich noch nie gekostet. Da wir Pesto grundsätzlich sehr gerne mögen und auch Brokkoli essen, werde ich das Pesto probieren.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Alternative zum herkömmlichen Pesto. Statt Mandeln kann man auch Walnüsse verwenden. Werde ich beim nächsten Nudelessen machen.
Auf Kommentar antworten