Buchweizenpalatschinken mit Erdbeeren

Zutaten für 12 Portionen
50 | g | Buchweizenmehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Honig |
0.5 | l | Milch |
0.06 | l | Mineralwasser |
4 | EL | Weizenvollkornmehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Maiskeimöl zum Ausbacken |
Zutaten für die Fülle
0.5 | kg | Erbeeren |
---|---|---|
1 | Bl | Gelatine |
2 | EL | Honig |
0.125 | kg | Topfen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Milch, Eier, Salz, Honig und Mineralwasser versprudeln, Buchweizen- und Weizenvollkornmehl zufügen. Teig ca. eine halbe Stunde quellen lassen. Dünne Palatschinken backen und warm stellen.
- Erdbeeren waschen und vierteln. Gelatine in kaltem Wasser kurz einweichen, in warmen Wasser auflösen und mit dem Topfen vermengen. Honig unterrühren und Erdbeeren dazugeben.
- Palatschinken mit der Erdbeer-Topfen-Mischung füllen und einrollen.
User Kommentare
Habe diese Buchweizenpalatschinken als Alternative zu den klassischen probiert - sie sind wirklich sehr gut. Nur den Honig lass ich weg. Bei der Fülle brauche die keine Gelatine.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut. Habe noch nie für Palatschinken Buchweizenmehl verwendet. Die Fülle ist auch eine leichte Variante.
Auf Kommentar antworten
das werde ich probieren, Buchweizenprodukte kenne ich aus Südtirol und bin begeistert davon. Aber bei der Füllung mit den Erdbeeren verzichte ich auf die Gelantine
Auf Kommentar antworten
Ich lasse den Honig weg, weil mir das zu süß wird, es kommt ohnehin bei mir Staubzucker auf die Palatschinken. Statt der Gelatine vermische ich den Topfen mit einem Esslöffel geschlagenem Obers.
Auf Kommentar antworten