Butterzartes Ziegenfleisch-Rendang

Erstellt von Nobody

Dieses Rezept für ein Butterzartes Ziegenfleisch-Rendang bietet nicht nur Abwechslung auf dem heimischen Küchentisch, sondern auch eine neue Geschmacksnote.

Butterzartes Ziegenfleisch-Rendang Foto User Nobody

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Ziegen- oder Lammfleisch (frisch oder TK) (Für das Fleisch:)
4 EL Sonnenblumenöl
60 g Zwiebeln (kleine, rote)
20 g Knoblauchzehen (frisch)
50 g Peperoni (grün, lang, mild bis mittelscharf)
50 g Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
250 g Tomaten
1 Stk Paprika (grün, mittelgroß)
1 Stk Paprika (rot, mittelgroß)

Zutaten die Gewürze

2 Stk Chilis (rot, klein, frisch oder TK)
30 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
20 g Galgantscheiben (frisch oder TK)
2 g Koriandersamen
3 g Zitronengras
4 Stk Kaffir-Limettenblätter (frisch oder TK)
3 Stk Zimtstangen (je 8 cm)
16 Stk Gewürznelken
3 Stk Sternanis
3 TL Schwarzkümmelsamen
16 g Salz
3 TL Sesamsamen

Zutaten für die Brühe

800 g Kokoswasser
4 EL Sojasauce (süß, Kecap manis)
200 g Kokosmilch (24% Fettgehalt)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Bratpfanne Kochtopf Standmixer Woklöffel

Zeit

280 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fleisch: Das frische oder aufgetaute Fleisch in nicht zu große, mundgerechte Stücke schneiden. In 2 Portionen mit dem Sonnenblumenöl im Wok ringsum gut anbraten. Zusammen mit dem restlichen Öl in einen 3 Liter-Topf (mit Deckel) umfüllen.
  2. Das Gemüse: Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob kleinschneiden. Das Peperoni, Paprika und Tomaten waschen und grob kleinschneiden.
  3. Die Gewürze: Die Chilis waschen und quer dritteln. Den frischen, geschälten Ingwer und Galgant in dünne Scheiben schneiden. Den Koriandersamen in einer trockenen Pfanne unter Rühren erhitzen bis er duftet. Sofort aus der Pfanne nehmen und bereithalten. Vom Zitronengras die welken Blätter abnehmen und nur den weißen und hellgrünen Teil verarbeiten. In ca. 8 cm lange Stücke teilen und mit dem Küchenhammer die untere Hälfte etwas weich klopfen. Die gewaschenen Kaffir-Limettenblätter mit einer Gabel perforieren. Zimtstangen, Sternanis und Gewürznelken bereithalten.
  4. Die Brühe: Das vorbereitete Gemüse zusammen mit Chilis, Ingwer, Galgant, Koriandersamen, Salz, Schwarzkümmelsamen, Kokoswasser und Sojasauce in einen Blender geben und fein pürieren. Das Püree zusammen mit dem Zitronengras, den Kaffir-Limettenblättern, den Zimtstangen, dem Sternanis und den Gewürznelken zum Fleisch geben und 4 Stunden mit Deckel köcheln lassen. Hin und wieder umrühren damit nichts anbrennt. Sollte das Gemisch stark eindicken, mit etwas Kokoswasser flüssig halten. Nach 3,5 Stunden die Kokosmilch untermischen und ohne Deckel weiter köcheln.
  5. Servieren: Zimtstangen, Kaffir-Limettenblätter und Zitronengras entfernen. In Indonesien wird Rendang grundsätzlich mit Reis serviert. Der Grund dafür ist, daß Reis billig ist, in größeren Mengen gekocht und warm gehalten werden kann. Im privatem Bereich kann man auch Kartoffelbrei, Nudeln oder Spätzle und 1 oder 2 weitere Beilagen als Hauptmahlzeit reichen. Vor dem Servieren noch mit Sesamsamen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Ein Rendang wird am Besten ein Tag vor dem Verzehr fertiggestellt und reift dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank. Das Rendang läßt sich gut, ohne Geschmacksverlust, einfrieren und zum Verzehr auftauen. Schärfefans können die Zahl der roten Chilis erhöhen und jene, die es etwas milder angehen lassen, können grüne Chilis, mit oder ohne Körner, verwenden. Die hochprozentige Kokosmilch mildert den scharfen Geschmack, der sich in der Brühe zunächst breit macht, erheblich.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
31,69 g
Eiweiß
55,89 g
Kohlenhydrate
25,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waschbären

am 01.10.2025 07:14 von Silviatempelmayr

Tag der Kürbiskerne

am 01.10.2025 07:12 von Silviatempelmayr

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi

Tag des Kaffees

am 01.10.2025 06:05 von Teddypetzi