Camembert-Lachskroketten

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, geschält u. geschnitten |
---|---|---|
1 | Stk | feingehackte Zwiebel |
400 | g | geräucherten Lachs, in kleinen Stücken |
3 | Zweig | gehackte frische Petersilie |
2 | EL | feingeriebene Zitronenschale |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Essig |
1 | Stk | Ei, leicht geschlagen |
1 | Prise | frisch gemahlener Pfeffer |
60 | g | Camembertkäse, in Würfeln |
40 | g | Mehl |
1 | Prise | geriebener Pfeffer |
1 | Stk | Ei, leicht geschlagen (zusätzlich) |
250 | ml | Öl zum Fritieren |
80 | g | frische weiße Semmelbrösel |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln weich kochen, abgießen und pürieren. In eine große Schüssel geben. Zwiebel, Lachs, Petersilie, Zitronenschale und -saft, Essig, Ei und Pfeffer dazugeben. Alles gut verrühren.
- Mischung in 16 gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu etwa 7 cm langen Rollen formen, in die Mitte jeder Rolle ein Stück Camembert drücken.
- Mehl und Pfeffer auf einem Blatt Pergamentpapier vermischen. Kroketten im gewürzten Mehl rollen, überschüssiges Mehl abschütteln. Ins geschlagene Ei tauchen, dann durch die Brösel rollen, damit sie mit einer gleichmäßigen Schicht bedeckt sind, Überschuss abschütteln. Zugedeckt 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Öl in einer tiefen, schweren Pfanne erhitzen. Immer einige Kroketten gleichzeitig behutsam ins mäßig heiße Öl geben. Bei mittlerer Hitze 5 Min. goldbraun frittieren. Mit der Zange behutsam aus dem Öl heben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
Tipps zum Rezept
Als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht mit Mischgemüse im Dampfgarer oder Salat servieren.
User Kommentare
Dieses Rezept für die Camembert-Lachskroketten, klingt ausgesprochen köstlich , das kommt sofort auf den Speiseplan.
Auf Kommentar antworten
Zu den Camembert-Lachskroketten passt hervorragend eine Kräutersauce und bei uns gibt es noch einen grünen Salat dazu. Wir essen dieses Gericht als Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich ja sehr lecker an. Ist auch mal etwas anderes. Das Rezept probiere ich bestimmt gleich mal aus.
Auf Kommentar antworten