Eierschwammerl-Tomaten-Zoodles

Zutaten für 2 Portionen
550 | g | Zucchini |
---|---|---|
2 | Stk | Karotte (gelb und orange) |
50 | g | Knollensellerie |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Dose | Tomaten (Stücke) |
200 | g | Eierschwammerl |
1 | Spr | Zitronensaft |
20 | ml | Sojasauce |
0.5 | TL | Rosmarinnadeln |
80 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Petersilie |
0.3 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Vorarbeit die Eierschwammerl reinigen und erforderlichenfalls in kleinere, mundgerechte Teile zerkleinern. Gelbe und orange Karotte waschen und schälen. Jeweils die Hälfte der Karotten mit dem Spiralschneider verarbeiten, auch die Zucchini waschen und ebenfalls spiralisieren.
- Anschließend die geschälte Zwiebel fein hacken, dann die verbleibende Stücke der gelben und orangen Karotte, Selleriestück sowie ggf. beim Spiralisieren übrig gebliebene Zucchnistücke in kleine Würfelchen hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hinzufügen und ca. 2 Minuten anschwitzen. Die Gemüsewürfel hinzufügen, ebenfalls kurz anbraten und mit Sojasauce ablöschen. Dann Eierschwammerl, gepressten Knoblauch hinzufügen, ebenso die Rosmarinnadeln und das Ganze nochmals kurz anbraten.
- Wenn die aus den Pilzen austretende Flüssigkeit verdunstet ist, mit Schlagobers ablöschen, die gehackten Tomaten hinzufügen und alles etwa 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft pikant abschmecken.
- Zum Schluss die Zoodles hinzufügen, gut mit dem Pilz-Sugo verrühren und darin noch ca. 4 Minuten erhitzen. Kleingehackte Petersilie untermischen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept wird ein Spiralschneider benötigt. Man kann das Gericht vor dem Servieren auch noch mit etwas Käse, z.B. Mozzarella oder Parmesan bestreuen.
User Kommentare
Habe mir so eine „zoodle Maschine“ gekauft und bin auf der Suche nach Rezepten. Das hört sich ganz toll an.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept sehr ansprechend und es ist auch sehr ausführlich beschrieben. Vorallem mag ich die Gemüse-Zoodles sehr gerne. Da ich keine Eierschwammerl mag, lasse ich sie weg.
Auf Kommentar antworten
puersti, das kommt mir so vor als wenn ich mir ein Rezept für ein Käse-Butterbrot raussuche und dann schreibe, ich lasse den Käse aber weg.
Auf Kommentar antworten
Ja ich finde auch das dies ein ganz tolles Rezept ist und vor allem die ausführliche.veschreibung spricht mich an.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz tolles Rezept, da ist alles drin was reingehört. Jetzt fehlen mir nur noch die Eierschwammerl, da war das Wochenende nicht erfolgreich und muss mir welche kaufen. Dann wird das nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut. Jetzt hoffe ich nur noch auf eine gute Eierschwammerlsaison und dann wird es probiert.
Auf Kommentar antworten