Einfache Paella

Einfache Paella ist ein tolles Rezept für einen spanischen Klassiker. Hühnerfleisch und Meeresfrüchte runden den Geschmack ab.

Einfache Paella Foto glesik / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (4.170 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Meeresfrüchte (TK)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Paprikaschoten (rot)
1 Schuss Olivenöl
120 g Rundkornreis
340 ml Suppe (klar)
1 Prise Safran
200 g Hühnerfilets
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Erbsen
1 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die einfache Paella zuerst die tiefgekühlten Meeresfrüchte antauen lassen.
  2. Danach Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten.
  3. Danach Paprika, Safran und Reis zugeben, andünsten und mit der klaren Suppe ablöschen. Alles aufkochen lassen und ca. 25 Minuten bei leichter Hitze ausquellen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat - der Reis muss bissfest sein.
  4. In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden, im restlichen Öl in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die aufgetauten Meeresfrüchte und die Erbsen ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit unter den Reis heben.
  6. Zum Schluss noch das Hühnerfleisch unterheben und die Paella zugedeckt kurz ruhen lassen.
  7. Die Paella bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenspalten garniert servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für die perfekte Paella einen Rund- oder Mittelkornreis nehmen, der viel Flüssigkeit aufnehmen kann.

Wichtig ist, den Reis nicht umzurühren, da er sonst klebrig werden kann.

Meeresfrüchte kann man auch weglassen.

Eine original Paella Valenciana wird mit Hase, Huhn und Schnecken zubereitet.

Zum Aufpeppen können intensivrote Safranfäden draufgegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
673
Fett
22,60 g
Eiweiß
43,14 g
Kohlenhydrate
71,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Paella

PAELLA

Ein Paella Rezept finden Sie hier. Eine spanische Delikatesse, die einfach schmeckt. Mit Reis, Fleisch und Muscheln kombiniert.

Paella mit Garnelen

PAELLA MIT GARNELEN

Paella mit Garnelen ist ein spanischer Klassiker, mit diesem Rezept gelingts bestimmt.

Paella mit Meeresfrüchten

PAELLA MIT MEERESFRÜCHTEN

Das Rezept schmeckt so wie die originale Paella mit Meeresfrüchten.

Spanischer Kartoffelauflauf

SPANISCHER KARTOFFELAUFLAUF

Zum traditionellen spanischen Kartoffelauflauf - Rezept passt hervorragend ein grüner Salat.

Paella de marisco (mit Meeresfrüchten)

PAELLA DE MARISCO (MIT MEERESFRÜCHTEN)

Paella de marisco (mit Meeresfrüchten) ist ein traditionelles Gericht aus Spanien, ganz einfach nachkochen mit diesem Rezept!

Empanadillas mit Schafskäse

EMPANADILLAS MIT SCHAFSKÄSE

Dieses Empanadillas sind mit Schafskäse gefülle Teigtaschen. Ein spanisches Rezept, das Ihnen auf der Zunge zergeht.

User Kommentare

Pesu07

"Richtige" Paella kenne ich nur vom Urlaub, zuhause habe ich sie noch nie probiert. Das Video zeigt die Zubereitung sehr schön.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Wir lieben Paella. Dieses Rezept ist Alltagsgeeignet, wenn es schnell gehen soll und wenig Kocherfahrung besteht. So kann man sich herantasten. Warum nicht?!. Allerdings reizt mich dieses Rezept so garnicht. Eher eine Art Eintopf, als eine liebevoll und kenntnisreich zubereitete Paella. Der Safran dazu ist wirklich zu schade in dieser Zubereitung. Weder Hähnchenbrust, noch TK Meeresfrüchte, die die Hauptdarsteller präsentieren sind geeignet, dem Gaumen eine echte Freude zu bereiten. Und Paprikastücke 25 Minuten gegart werden pure Matsche. Auch Erbsen in 15 Minuten sind schlicht zu Tode gegart. Und als Krönung Meeresfrüchte ebenfalls 15 Minuten. Puh. Das sollte ein Anfänger probieren, der dann gleich Erfahrungen sammeln kann.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, für eine einfache, alltagstaugliche Paella ist das Rezept absolut in Ordnung – vorausgesetzt, man weiß, dass man keinen authentischen Klassiker zubereitet. Toll für Anfänger oder als unkompliziertes Feierabendgericht und für Liebhaber echter Paella eine Einladung zur Weiterentwicklung!😉

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Paella erinnert mich an die Kanaren, dort hab ich die beste gegessen, möglicherweise ist es auch die Atmosphäre. Ich sollte die hier auch einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung, einmal wieder eine Paella zu machen und damit alte Urlaubserinnerungen wachzurufen. Und dazu eine Flasche spanischen Rotwein. Irgendwie kommt Wehmut auf.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich werde dieses Rezept mal ausprobieren weil mich Rezepte mit meeresfrüchten durchaus interessieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Artelsmair, am 10.06. hast du noch geschrieben, dass du Meeresfrüchte nicht probieren willst und jetzt schreibst du, dass Rezepte mit Meeresfrüchten „durchaus“ interessant sind. Was denn nun, weißt du überhaupt was du willst und was du schreibst?

Auf Kommentar antworten

puersti

Warum nur muss man andere immer kritisieren. Ist das der ganze sinn am Leben? Ich finde die Beschreibung der Zubereitung sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Paella erinnert mich an einen Urlaub vor x Jahren, wo jeden Tag dieses Gericht am Speiseplan stand. Selber habe ich mich noch nie drüber getraut. Für mich gehören Muscheln einfach dazu.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hmm - das hört sich mega lecker an. Ich denke mal werde ich mir gleich abspeichern, Das muss ich unbedingt in bälde nach kochen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da wir Meeresfrüchte noch nie gegessen haben und ganz ehrlich keiner, sie probieren will, werde ich sie weg lassen.

Auf Kommentar antworten

muczih

Total lecker! Werde ich definitiv wieder kochen. Ich gebe volle Punktzahl. Habe die ganze TK-Meeresfrüchtemischung verwendet, also gleich 250g…

Auf Kommentar antworten

vicent

Ich komme aus Valencia und mache traditionelle Paella, so wie meine Familie es seit Generationen tut, und ich kann Ihnen versichern, dass dieses Paella-Rezept eine echte Monstrosität ist, die nichts mit dem Originalrezept zu tun hat.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Es gibt bestimmt nicht „das“ Originalrezept, das nur alleine gültig ist. Es ist wie bei vielen traditionellen Gerichten, sie werden sich von Region zu Region unterscheiden. Teilweise sogar von Nachbar zu Nachbar, die ein Essen mit dem gleichen Namen unterschiedlich zubereiten. Jede Hausfrau hat ihr Rezept.

Auf Kommentar antworten

puersti

Schade, dass hier von vicent bisher kein originales Paella-Rezept eingestellt wurde. Es würde sicherlich jeden interessieren, wie dieses Rezept sein sollte.

Auf Kommentar antworten

puersti

So ist es leider bei den meisten Gerichten, die in anderen Ländern nachgekocht werden. Ich habe das Beispiel in einem holländischen Kochbuch, wo das Wiener Schnitzel ohne Mehl paniert wird.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Wie wäre es denn dann einmal mit Rezept aus berufenem Munde, anstatt hier ohne konstruktive Vergleiche abzuwerten?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Kommentar von vincent war auch nur ein „Einmal-Beitrag“. Extra angemeldet und dann nie mehr auf GuteKüche etwas verlauten lassen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept hört sich gut an und dürfte wirklich schnell zubereitet sein. Die Beschreibung ist perfekt und ladet zum Nachkochen ein. Schnecken werde ich auf jeden Fall weglassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine tolle Paella. Spanien lässt grüßen und frischt Urlaubserinnerungen auf. Bei den Meeresfrüchten beschränke ich mich auf Muscheln und Garnelen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Schmeckt wirklich fast so gut wie in Spanien. Ist auch gar nicht so aufwendig wie ich anfangs dachte.

Auf Kommentar antworten

Tani

Ich habe das Rezept letzte Woche nachgekocht und muss sagen, das schmeckt mega. Ich hatte noch ein paar Schnecken dazugemacht. Normalerweile lobe ich mich nicht selbst, aber das ist ein sehr gutes Rezept mit definitiven Wiederholungsbedarf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 19.10.2025 01:08 von Silviatempelmayr

Evaluier-dein-Leben-Tag

am 19.10.2025 00:09 von snakeeleven