Eingelegte Dirndln

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Senfkörner (gelb) |
---|---|---|
350 | g | Dirndln (Kornelkirschen) |
4 | Zweig | Rosmarin |
0.5 | EL | Pfefferkörner (bunt oder schwarz) |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
300 | ml | Wasser |
220 | ml | Balsamicoessig |
1 | EL | Kristallzucker |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die gereinigten Dirndl verlesen und waschen. Die Rosmarinzweige gut waschen und trocknen.
- Nun in einem Topf mit Rosmarinzweige, Essig, Wasser, Zucker, Lorbeerblätter, Senfkörner und Pfefferkörner aufkochen, erst dann die Dirndln zufügen. 5-8 Min. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Bevor man das Eingekochte in die Gläser füllt, vorher abschmecken.
- Danach in vier sterile Gläser mit Deckel abseihen, luftdicht verschließen.
- An einem kühlen Ort 5 Wochen stehen lassen. Dann wie Oliven verwenden.
Tipps zum Rezept
Ergibt ca. ein Glas mit 500 ml Fassungsvermögen.
Die Kronelkirschen beim Kochen mit der Flüssigkeit bedecken.
Da in den Zutaten etwas mehr Flüssigkeit angegeben ist, sollte etwas davon verdunsten, kann aber sein, dass dennoch etwas Flüssigkeit übrig bleibt.
User Kommentare
Die Dirndl, auch bekannt unter Kornelkirsch, ist vielen nicht geläufig. Bei u'nserem Elternhaus stand ein solcher Baum und wir haben Dirndl nach einem ähnlichen Rezept verarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist eine Zumutung! Die Dirndln sind ein einziger Gatsch und so
salzig, dass man sie nicht essen kann! Ich vermute einen Fehler bei der Salzmenge.
Auf Kommentar antworten
danke für die Mitteilung, ist nun besser beschrieben.
Auf Kommentar antworten