Entenbrustfilet

Entenbrustfilet ist ein herrliches Gericht, zu dem besonders gut Kroketten und eine schmackhafte Preiselbeersauce passen. Probieren Sie dieses Rezept.

Entenbrustfilet Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (2.633 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Thymian
4 Stk Entenbrustfilets (BIO)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Entenbrustfilets waschen gut abtupfen und die Haut kreuzweise einschneiden. Dabei darauf achten, nicht in das Fleisch zu schneiden.
  2. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen - die Entenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz würzen.
  3. Die Filets mit der Hautseite zuerst nach unten in die Pfanne einlegen und für gut 5-7 Minuten anbraten. Den feingehackten Thymian hinzugeben. Filet wenden und auch die andere Seite rund 3-4 Minuten anbraten.
  4. Die Entenbrustfilets gemeinsam mit dem Thymian in eine feuerfeste Auflaufform legen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad rund 15 Minuten fertig garen.
  5. Danach die Entenbrustfilets aus dem Ofen nehmen, rund 5 Minuten ruhen lassen, dann mit Pfeffer würzen, in Scheiben schneiden und mit einer Preiselbeersauce servieren.

Tipps zum Rezept

Nimm die Entenbrust etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annimmt - so gart sie gleichmäßiger.

Beim Anbraten in der Pfanne kannst du auch Rosmarin oder Knoblauchzehen hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren.

Verwende im Backofen ein Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu erreichen. Rosa (medium) ~ Kerntemperatur ca. 58–62 °C und Durchgegart ~ Kerntemperatur ca. 70 °C.

Dazu passen gut Kroketten, Gemüse oder auch Knödel, Kartoffelgratin und Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
3
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,22 g
Kohlenhydrate
0,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Entenbrustfilet mit einer Preiselbeersauce ist ein elegantes Gericht, das süß-fruchtige und herzhafte Aromen kombiniert.

Gut passen würden hier ein burgenländischer Blaufränkisch mit Beerenaroma, ein samtiger Zweigelt oder ein erdiger St. Laurent.

Auch ein kräftiger französischer Châteauneuf-du-Pape, ein italienischer Chianti Classico, ein spanischer Priorat oder ein deutscher Spätburgunder aus der Pfalz oder dem Rheingau würden perfekt passen.

ÄHNLICHE REZEPTE

gebratene Entenbrust

GEBRATENE ENTENBRUST

Wer gebratene Entenbrust richtig köstlich zubereiten will, soll es mit diesem Rezept versuchen.

Gebratene Ente

GEBRATENE ENTE

Gebratene Ente ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgerichten, die aber auch zu anderen Gelegenheiten gut schmeckt. Mit diesem Rezept wird der Hauptgang ein Volltreffer.

Peking Ente

PEKING ENTE

Peking Ente ist ein klassisches chinesisches Gericht, das immer wieder gerne gegessen wird. Das Rezept wird meist mit Reis und einer Sauce serviert.

Glasierte Truthahnbrust

GLASIERTE TRUTHAHNBRUST

Unser Rezept für eine glasierte Truthahnbrust ist einfach zuzubereiten und schmeckt dennoch richtig köstlich.

Weihnachtsente

WEIHNACHTSENTE

Wem eine Gans zu groß ist, der greift gerne auf das Rezept für die knusprige Weihnachtsente zurück.

Weihnachts Ente mit Knödel

WEIHNACHTS ENTE MIT KNÖDEL

Aromatisch duftende, knusprig braune Weihnachts Ente mit Knödeln zaubert Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste. Versuchen Sie unser köstliches Rezept.

User Kommentare

hexy235

Ich würze die Entenbrust immer mit Beifuß, der passt wunderbar zum Entenfleischgeschmack.Es gibt dann auch eine Dirndlsauce dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich lasse auch die Entenbrust für 20 Minuten im Backofen. Als Klassiker gibt es dazu eine Orangensoße, aber der Vorschlag mit Preiselbeersoße ist auch gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Entenbrust ist ein einfaches aber sehr gutes Rezept. Nach dem Anbraten gebe ich die Entenbrust bei Niedertemperatur ins Backrohr.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ja mal ein ganz einfaches Rezept. Leider ist es sehr schwer das man österreichisches Entenfleisch bekommt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europäischer Depressionstag

am 01.10.2025 14:03 von Pesu07