Erbsensuppe

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Erbsen (frisch oder TK) |
---|---|---|
3 | Stk | Kartoffeln |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Weißes vom Lauch |
1 | l | Gemüsefond |
1 | EL | Butter (zerlassen) |
1 | Schuss | Essig (hell - Aceto) |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schälen Sie die Zwiebel und die Kartoffeln. Schneiden Sie beides in kleine Stücke.
- In einem Topf mit zerlassener Butter die Zwiebeln glasig schwitzen und dann geben Sie die Kartoffeln dazu.
- Den Lauch waschen und das Weiße vom Lauch fein schneiden und kurz mit anschwitzen, dann alles mit Gemüsefond auffüllen. Lassen Sie alles ca. 15 Min auf kleiner Flamme köcheln.
- Wenn die Kartoffeln und Zwiebeln verkocht sind würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und wenig hellem Essig (Aceto).
- Dann geben Sie die tiefgefrorenen Erbsen dazu und lassen alles ca. 5 Min köcheln bis die Erbsen weich sind. Dann pürieren Sie alles. Zum Schluss geben Sie noch die Sahne dazu.
User Kommentare
Erbsensuppe wird bei uns gerne in der kalte Jahreszeit gekocht. Ich gebe noch Würstel hinein. Serviert wird das Ganze mit frischem Brot und/oder Gebäck.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auch in die Erbsensuppe noch Würtel mit hinein, dann ist sie gehaltvoller und auch als vollwertige Mahlzeit zu betrachten.
Auf Kommentar antworten