Erdäpfelpuffer „Transylvania“

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Erdäpfelpuffer
1 | kg | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Butterschmalz |
4 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Jalapeno |
2 | EL | Speisestärke |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Joghurtsoße
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
---|---|---|
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
2 | Becher | Natur-Joghurt |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die rohen Erdäpfel schälen und grob reiben. Die Masse in ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb geben und gut ausdrücken. Die Flüssigkeit auffangen. Beides etwas stehen lassen.
- Dann die Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Jalapeno fein hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Chili unter die Erdäpfelmasse mischen und die Eier dazugeben. Vom aufgefangenen Saft das Wasser vorsichtig abgießen und die vorhandene Stärke zum Erdäpfelteig geben. Bei Bedarf noch etwas Speisestärke zugeben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise von beiden Seiten braten.
- Während des Bratens die Joghurtsoße zubereiten. Dazu die Kräuter mit dem Joghurt verrühren und mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Beim Anrichten die zweite Hälfte der Zwiebeln über den Puffern verteilen und die Joghurtsoße dazugeben.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Blattsalat.
User Kommentare
Ich mag diese Erdäpfelpuffer TRanssylvania sehr gerne wegen ihrer leichten Schörfe. Die Joghurtsauce mildert diese wieder etwas!
Auf Kommentar antworten