Erdäpfelauflauf nach Bauernart

Erstellt von Raptor

Deftig und herzhaft ist der Erdäpfelauflauf nach Bauernart. Ein typisch-österreichisches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.

Erdäpfelauflauf nach Bauernart Foto User Raptor

Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln (festkochend)
200 g Speck
300 g Beinschinken
1 Stk Zwiebel
1 Becher Sauerrahm
2 Stk Eier
250 g Käse (gerieben)
1 EL Majoran
1 EL Knoblauchgranulat
1 TL Thymian
1 EL Salz
1 EL Butter (für die Form)
1 TL Kümmel (gemahlen)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser nicht zu weich kochen, schälen und auskühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden.
  2. Nun eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, den Boden mit 100g Speckscheiben belegen.
  3. Den restlichen Speck, den Schinken und die geschälte Zwiebel würfeln und in eine Schüssel geben. Die Hälfte vom geriebenen Käse dazu sowie Thymian und Majoran und alles gut durchmischen.
  4. Auf den Speck in der Auflaufform eine Schicht Erdäpfelscheiben legen mit Salz und Kümmel würzen. Darauf Die Hälfte der Käse-Schinken-Masse geben und festdrücken.
  5. Nun den Sauerrahm mit den Eiern versprudeln, salzen und die Hälfte auf der Masse verteilen.
  6. Jetzt wieder mit Erdäpfelscheiben beginnen, würzen, den Rest der Käse-Schinken-Masse und dann den restlichen Sauerrahm mit Ei in die Auflaufform geben.
  7. Als Abschluss die 2. Hälfte vom Käse darüber geben und im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignet sich ein frischer Salat und evtl. ein kühles Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
849
Fett
57,31 g
Eiweiß
45,41 g
Kohlenhydrate
49,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Diesen sehr sättigenden Erdäpfelauflauf habe ich zubereitet, aber mit frischem Knoblauch statt Knoblauchgranulat.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja ich verwende auch immer frischen Knoblauch. Den Käse werde ich um die Hälfte reduzieren, sonst wird es zu deftig.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

alles drin was lecker schmecken wird. Ich mag auch gern Knoblauch. Aber ist 1 EL Knoblauchgranulat echt korrekt? Kommt mir sehr viel vor. Ich mach mal weniger dran. Ob endrauf kommt noch was Frühlingszwiebeldekoration

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mag Erdäpfelaufläufe jeder Art, dieser ist deftig und sicher sehr sättigend. Möchte cih mal ausprobieren. Allerdings werde ich frischen Knoblauch verwenden. Knoblauchgranulat habe ich noch nie probiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen